Hilfe für das IBM Knowledge Center

Das IBM Knowledge Center bietet Ihnen die Möglichkeit, Produktdokumentation zur Verwendung in einem Intranet oder auf einem nicht verbundenen Client bereitzustellen. Wenn Sie über Zugriff auf das Internet verfügen, können Sie das gesamte Spektrum der gehosteten Site des IBM Knowledge Centers unter http://www.ibm.com/support/knowledgecenter/ nutzen.

Zum Seitenanfang

Behindertengerechte Bedienung

Die Funktionen zur behindertengerechten Bedienung (Accessibility Features) unterstützen Benutzer mit körperlichen Behinderungen, wie etwa eingeschränkter Beweglichkeit oder Sehfähigkeit, bei der erfolgreichen Benutzung von Softwareprodukten. Die Dokumentation wird im HTML-Format bereitgestellt, sodass sie leicht mit Technologien für die behindertengerechte Bedienung verarbeitet werden kann.

Die Funktionen zur behindertengerechten Bedienung des IBM Knowledge Centers ermöglichen den Benutzern Folgendes:

  • Die Verwendung von Sprachausgabeprogrammen und digitalen Sprachsynthesizern, um den Inhalt der Anzeige akustisch auszugeben. Details zur Verwendung der Technologien für die behindertengerechte Bedienung mit HTML-gestützten Informationen finden Sie in der Produktdokumentation der jeweiligen Technologie.
  • Die vergrößerte Darstellung des Inhalts der Anzeige.
  • Die Bedienung bestimmter oder funktional entsprechender Funktionen ausschließlich über die Tastatur.

Hilfe für Tasten:

  • Drücken Sie die Tabulatortaste, um durch die Steuerelemente der Benutzerschnittstelle, die Links und die Themenbereiche zu navigieren. Drücken Sie die Tastenkombination 'Umschalt+Tabulatortaste', um zum vorherigen Steuerelement, Link oder Themenbereich zurückzukehren. Die Steuertasten können abhängig vom verwendeten Browser oder Betriebssystem variieren. So verwendet beispielsweise das Betriebssystem auf neueren Macintosh-Computern die Tastenkombination 'Strg+Option' anstelle von 'Umschalt+Alt' und Chrome-Browser verwenden 'Alt' anstelle von 'Umschalt+Alt'.
  • Drücken Sie die Tastenkombination 'Umschalt+Alt+V', um direkt zum Inhaltsbereich zu springen.
  • Drücken Sie die Tastenkombination 'Umschalt+Alt+X', um direkt zum Suchfeld zu springen.
  • Drücken Sie die Tastenkombination 'Umschalt+Alt+Z', um zum Navigationsbereich zu springen.
  • Drücken Sie die Tastenkombination 'Umschalt+Alt+T', um direkt zur Registerkarte mit dem Inhaltsverzeichnis zu springen.
  • Drücken Sie die Tastenkombination 'Umschalt+Alt+S', um direkt zur Registerkarte mit den Suchergebnissen zu springen.
  • Drücken Sie die Tastenkombination 'Umschalt+Alt+P', um den Inhalt, der sich im Fokus befindet, zu drucken.
Zum Seitenanfang

Inhalt in der eigenen Sprache anzeigen

Standardmäßig werden Inhalte im IBM Knowledge Center in der Sprache angezeigt, die in den Spracheinstellungen Ihres Browsers festgelegt ist. Ist in Ihrem Browser beispielsweise Französisch festgelegt, wird der Inhalt auf Französisch angezeigt, sofern er vorhanden ist. Ist der Inhalt nicht in Ihrer bevorzugten Sprache vorhanden, wird er auf Englisch angezeigt. Sie können Ihre Sprachvorgabe auch im IBM Knowledge Center festlegen, indem Sie in der Sprachenliste eine Sprache auswählen.

Zum Seitenanfang

IBM Knowledge Center durchsuchen

Wenn Sie Suchbegriffe im Suchfeld eingeben, gibt das IBM Knowledge Center eine Liste der Seiten zurück, die alle eingegebenen Begriffe enthalten.

Sie können Operatoren verwenden, um die Suche zu optimieren.
Anführungszeichen
Verwenden Sie Anführungszeichen, um nach dem genauen Wort oder der genauen Wortgruppe zu suchen (z. B. "Liste verwalteter Systeme").
Platzhalter
Verwenden Sie einen Stern (*) in einem Suchbegriff als Platzhalter für fehlende Wörter in einer Wortfolge. Schließen Sie die Wortfolge in Anführungszeichen ein (z. B. DB2 * Tabelle), um genauere Ergebnisse zu erhalten.
OR
Um Seiten zu suchen, die einen, zwei oder mehrere der eingegebenen Begriffe enthalten, können Sie den Operator OR (in Großschreibung) zwischen den Begriffen einfügen. Ohne den Operator OR (Oder) werden in den Suchergebnissen nur Seiten angezeigt, die alle Begriffe in der Suchzeichenfolge enthalten.
Minuszeichen
Verwenden Sie ein Minuszeichen (Bindestrich) vor einem Wort, um Ergebnisse auszuschließen, die dieses Wort enthalten. Um beispielsweise nach Betriebssteuerung ohne das Wort Prozess zu suchen, können Sie "Betriebssteuerung -Prozess" als Suchbegriff eingeben.
INTITLE:
Verwenden Sie die Zeichenfolge INTITLE:begriff, um den Begriff nur im Seitentitel zu suchen.

Jede Suche gibt die Ergebnisse sortiert nach ihrer Rangfolge zurück. Klicken Sie auf Nächste 20 Ergebnisse, um mehr als die ersten 20 Ergebnisse anzuzeigen. Daraufhin werden 40 Ergebnisse angezeigt. Klicken Sie erneut auf Nächste 20 Ergebnisse, um 60 Ergebnisse in einer einzelnen Liste anzuzeigen, usw.

Zum Seitenanfang

Suchergebnisse durch die Angabe von Produkten eingrenzen

Wenn Ihr IBM Knowledge Center mehrere Produkte oder Versionen enthält, können Sie den Umfang der Suche eingrenzen und nur bestimmte Produkte oder Versionen in die Suche einbeziehen. Klicken Sie auf den Link Produkte hinzufügen, der sich unterhalb des Suchfelds befindet. Wählen Sie ein Produkt in dieser Liste aus, um dem Suchbereich einen Produktfilter hinzuzufügen. Klicken Sie auf Fertig, um den Suchbereich anzuwenden. Es werden nur Ergebnisse für die von Ihnen ausgewählten Versionen und Produkte zurückgegeben. Das ausgewählte Produkt wird in der Suchleiste angezeigt.

Standardmäßig verfolgt das IBM Knowledge Center die Produkte, während Sie Inhalte durchsuchen und Links folgen. Diese Funktion wird als 'automatische Auswahl' bezeichnet. Wenn Sie diese Funktion inaktivieren wollen, sodass bei der Navigation keine Produktfilter hinzugefügt werden, können Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Automatische Auswahl zurücknehmen. Die automatische Auswahl fügt kein Produkt hinzu, wenn Sie ein Thema über eine Suche erreichen; wenn Sie jedoch nach einer Suche auf ein Thema in der Navigationsstruktur klicken, wird der Kontext auf die Sammlung eingestellt, die dieses Thema enthält.

Sie können den Umfang einer Suche erweitern, indem Sie auf Produkte hinzufügen klicken, eine andere Version oder ein anderes Produkt auswählen und anschließend auf Fertig klicken. Klicken Sie auf Alle löschen, um alle ausgewählten Produkte aus dem Suchbereich zu entfernen.

Die Produktfilter bleiben aktiv, bis Sie eine andere Option auswählen.

Zum Seitenanfang

Weitere Suchtools

Um Informationen schneller zu finden, können Sie die Suchergebnisse begrenzen, indem Sie unter Suchergebnisse Filteroptionen definieren. In diesem Fall werden nur die Ergebnisse zurückgegeben, die mit den ausgewählten Filtern übereinstimmen. Außer nach Produkten können Sie die Suchergebnisse wie folgt filtern:
Datumsbereich
Zeigt nur Themen an, die in der letzten Woche, im letzten Monat, im letzten Jahr oder in einem benutzerdefinierten Datumsbereich hinzugefügt oder geändert wurden.
Tasks
Begrenzt die Ergebnisse auf bestimmte Tasktypen, wie beispielsweise Installation, Migration oder Fehlerbehebung. In den Suchergebnissen werden nur Dokumente angezeigt, die als der gewünschte Tasktyp definiert sind. Die Ergebnisse sind möglicherweise unvollständig, da bestimmten Dokumenten noch kein Tasktyp zugeordnet ist.
Betriebssysteme
Begrenzt die Suche auf Dokumente, die für das ausgewählte Betriebssystem und die ausgewählte Version relevant sind.
Zum Seitenanfang

Inhalt durchsuchen

Wenn Sie das Inhaltsverzeichnis durchsuchen wollen, können Sie auf Inhaltsverzeichnis klicken oder die Tastenkombination 'Umschalt+Alt+T' drücken und ein Produkt, eine Version oder ein Thema auswählen. Erweitern Sie die Inhaltsstruktur, um weiteren Inhalt anzuzeigen. Wenn Sie die Version eines Produkts auswählen, wird der zu durchsuchende Bereich angepasst und zeigt den Inhalt der ausgewählten Sammlung an. Sie können in der Baumstruktur aufwärts navigieren, indem Sie auf den Link in der Inhaltsstruktur klicken, neben dem sich ein Pfeil befindet.

Sie können auch Inhalte in beliebigen Themen durchsuchen. Sie können beispielsweise Inhalte in Suchergebnissen durchsuchen. Wenn Sie auf ein Suchergebnis klicken, wird das Thema geöffnet und im Inhaltsverzeichnis wird die Inhaltsstruktur der Sammlung angezeigt, zu der das Thema gehört. Im Inhaltsverzeichnis können Sie zugehörige Themen in dieser Sammlung finden.

Zum Seitenanfang

Inhalt drucken

Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Aktionsleiste, um das im Inhaltsbereich angezeigte Thema zu drucken.
Wenn Sie ein Thema und seine Unterthemen drucken wollen, müssen Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf das Thema klicken und die Option Dieses Thema und seine Unterthemen drucken auswählen.

Die Option zum Drucken ist möglicherweise nicht in allen Versionen oder Editionen von IBM Knowledge Center verfügbar.