Hilfethemen

Darstellen relationaler Daten als Diagramm


Damit relationale Daten im Diagramm dargestellt werden können, müssen Sie die Datenspalten festlegen, die im Diagramm angezeigt werden sollen. Dazu verwenden Sie die Indexzunge Achsenposition im Dialogfenster Diagrammtypen und -konfiguration. Auf dieser Indexzunge können Sie die Spalten auswählen, die in der Legende, auf der X-Achse, der Y-Achse sowie im Filter platziert werden sollen.

Gehen Sie auf der Indexzunge Achsenposition wie folgt vor, um die im Diagramm darzustellenden Datenspalten festzulegen:

  1. Klicken Sie die Spalte in der Spaltenliste an, die Sie im Diagramm darstellen wollen.
    Die Spalte wird hervorgehoben.
  2. Klicken Sie die Knöpfe Legende, X-Achse, Y-Achse oder Filter an, um die Position der Spalte anzugeben.
    Die Spalte wird in der Liste ausgewählter Datenspalten unter der angegebenen Achse angezeigt.
  3. Wiederholen Sie die Schritte, bis Sie mit der Angabe der Position fertig sind.
  4. Wählen Sie das Markierungsfeld Summe entspricht relationalen Zeilen aus, wenn identische Serien gruppiert und die zusammengefassten Daten als eine Serie im Diagramm dargestellt werden sollen.
  5. Wenn Sie die Reihenfolge der Darstellung der ausgewählten Datenspalten ändern möchten, können Sie die Knöpfe Nach oben und Nach unten verwenden.
  6. Klicken Sie Anwenden an, um die Änderungen zu implementieren, ohne das Dialogfenster zu schließen. Klicken Sie den Knopf OK an, um das Dialogfenster zu schließen und die Änderungen zu implementieren.

Referenzinformationen: