Hilfethemen

Indexzunge 'Bereich'


Der Bereich ist ein optionales Merkmal, das definiert, auf welche Elemente die Berechnung angewendet wird. Wenn Sie keinen Bereich festlegen, wird die Berechnung auf alle Elemente angewendet. Die Syntax für die Bereichszeichenfolge lautet wie folgt:

dimension1:element1,element2; dimension2:element1,element2,...

Beispielsweise wird im folgenden Raster ein berechnetes Element Average und dem Bereich [Time]:[2000],[2002]; [Locations]:[West] angezeigt.

Locations

Time

Product 1

Product 2

Average

East

2000

21

16

2001

17

14

2002

19

23

West

2000

32

20

26

2001

38

18

2002

40

27

33.5

Anmerkung: Der Bereich bezieht sich nur auf Berechnungen in mehrdimensionalen Datenbanken.

Auf der Indexzunge Bereich befindet sich ein Textfeld, das die Textzeichenfolge enthält, die den Bereich definiert. Sie können den Bereich in das Textfeld eingeben oder mit Hilfe des Felds und der Knöpfe den Bereich definieren. Auf der Indexzunge Bereich sind die folgenden Felder und Knöpfe verfügbar:

Dimension
Wählen Sie die Dimension aus, auf deren Elemente die Berechnung angewendet werden soll. Sie können alle Dimensionen außer der Dimension auswählen, der das berechnete Element hinzugefügt wird.
Bereich für mindestens ein Element
Bereich für mindestens ein Element
Fügt dem Bereich Elemente in der ausgewählten Dimension hinzu.
Bereich für einen Elementausdruck
Bereich für einen Elementausdruck
Gibt eine Elementfunktion an, mit der Elemente in der ausgewählten Dimension dem Bereich hinzugefügt werden können.

Sie können zusätzliche Bereiche für Ihre Berechnung angeben, indem Sie eine weitere Dimension und Elemente in dieser Dimension auswählen. Wenn Sie keinen Bereich definieren, wird die Berechnung auf alle Elemente angewendet.

 

Referenzinformationen: