Hilfethemen

Funktionsweise von Lesezeichen


Sie können die Sichtbarkeit für Lesezeichen erstellen, löschen, umbenennen und zuordnen (z. B. öffentlich, privat oder auf einer Gruppe basierend). Zur weiteren Verwaltung Ihrer Lesezeichen können Sie auch Ordner (und Unterordner) erstellen. Sie können z. B. einen Ordner namens East Region Sales erstellen und alle zum Verkauf in der Region East gehörigen Lesezeichen in diesem Ordner speichern.

Zu den zulässigen Zeichen in Lesezeichen- und Ordnernamen gehören A-Z, a-z, 0-9, Unterstreichungszeichen ("_"), Bindestriche ("-") und Leerzeichen. Der Name darf aus keinem der folgenden reservierten Wörtern bestehen: "public", "private" oder "properties". Sie können mehrere Lesezeichen mit demselben Namen erstellen, so lange jedes eine andere Sichtbarkeit hat oder sich in einem anderen Ordner befindet. Sobald Sie ein Lesezeichen erstellt haben, können Sie seine Sichtbarkeit nicht mehr ändern. Um die Sichtbarkeit dennoch zu ändern, müssen Sie das Lesezeichen löschen und es erneut mit der gewünschten Sichtbarkeit erstellen. Sie können Lesezeichen mit unterschiedlichen Sichtbarkeiten demselben Ordner hinzufügen, da Ordnern keine Sichtbarkeit zugeordnet wird. Sie müssen das Lesezeichen löschen und es erneut hinzufügen, um Lesezeichen von einem Ordner zu einem anderen zu versetzen, Sie können es nicht ziehen und übergeben.

Sobald Sie Lesezeichen erstellt haben, können Sie sie anzeigen oder die Liste nach Sichtbarkeit filtern. Sie können die Lesezeichendialogfenster und die Liste der gespeicherten Lesezeichen aufrufen, indem Sie den Knopf Lesezeichen Knopf 'Lesezeichen' auswählen (oder indem Sie Lesezeichen in der Menüleiste auswählen, wenn diese verfügbar ist). Alle erstellten Lesezeichen und Ordner werden ebenfalls im Menü aufgelistet, das angezeigt wird, wenn Sie den Knopf Lesezeichen auswählen, so dass Sie diese mit einem Mausklick laden können.

Lesezeichen speichern nur die Sicht, sie speichern keine Daten. Zum Speichern einer Momentaufnahme der Daten, übergeben Sie die Seite zum Drucken, und speichern Sie die resultierende HTML-Datei. Lesezeichen sind außerdem raster- bzw. diagrammspezifisch. Verwenden Sie die Knöpfe Speichern und Laden der Funktionsleiste, um den Status der gesamten Anwendung (alle Diagramme/Raster in einer Anwendung) zu speichern. Diese Knöpfe sind nur verfügbar, wenn sie von Ihrem Anwendungsentwickler aktiviert wurden.

Sie können folgende Tasks ausführen:

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen zu erstellen:

  1. Sobald Sie eine Sicht erstellt haben, für die Sie ein Lesezeichen setzen wollen, wählen Sie in der Menüleiste Lesezeichen > Lesezeichen hinzufügen... aus. Das Dialogfenster Lesezeichen hinzufügen wird angezeigt.
  2. Heben Sie bei Bedarf den Ordner hervor, in dem das Lesezeichen gespeichert werden soll, oder klicken Sie Symbol 'Ordner erstellen' an, um einen neuen Ordner zu erstellen, und heben Sie diesen dann hervor.
  3. Geben Sie einen Namen für das Lesezeichen in das Editierfeld Name ein. Zu den zulässigen Zeichen gehören A-Z, a-z, 0-9, Unterstreichungszeichen ("_"), Bindestriche ("-") und Leerzeichen. Der Name darf aus keinem der folgenden reservierten Wörtern bestehen: "public", "private" und "properties".
  4. Geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung in das Editierfeld Beschreibung ein.
  5. In der Dropdown-Liste Sichtbarkeit können Sie die Sichtbarkeit für das Lesezeichen auswählen. Die Gruppen, zu denen Sie gehören, werden in der Dropdown-Liste angezeigt.
  6. Klicken Sie Hinzufügen an.

Das Lesezeichen wird erstellt und das Dialogfenster geschlossen. Beachten Sie, dass leere Ordner nicht gespeichert werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Beschreibung für ein Lesezeichen zu ändern oder ein Lesezeichen umzubenennen:

  1. Wählen Sie in der Menüleiste Lesezeichen > Lesezeichen verwalten... aus. Das Dialogfenster Lesezeichen verwalten wird angezeigt.
  2. Heben Sie das zu bearbeitende Lesezeichen hervor. Sie können außerdem das Ordnersteuerelement (Symbol zum Erweitern eines Ordners. Dies ist ein Pluszeichen in einem Kästchen.) einmal anklicken, um die Lesezeichen im Ordner anzuzeigen. Heben Sie dann das Lesezeichen hervor, das bearbeitet werden soll.
  3. Geben Sie einen neuen Namen oder eine neue Beschreibung in die Editierfelder ein.
  4. Klicken Sie Speichern an.

Das Lesezeichen wird bearbeitet. Klicken Sie Schließen an, um das Dialogfenster zu schließen.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen oder einen ganzen Ordner zu löschen:

  1. Wählen Sie in der Menüleiste Lesezeichen > Lesezeichen verwalten... aus. Das Dialogfenster Lesezeichen verwalten wird angezeigt.
  2. Heben Sie den Ordner oder das Lesezeichen hervor, den bzw. das Sie löschen wollen. Falls nötig, klicken Sie das Ordnersteuerelement (Dies ist ein Pluszeichen in einem Kästchen, das angibt, dass der Ordner durch Anklicken erweitert werden kann.) einmal an, um die Lesezeichen im Ordner anzuzeigen. Heben Sie dann das Lesezeichen hervor, das gelöscht werden soll.
  3. Klicken Sie das Symbol zum Löschen (Symbol zum Löschen) an.

Sobald Sie den Löschvorgang bestätigt haben, wird das Lesezeichen oder der Ordner gelöscht. Dies kann nicht widerrufen werden. Klicken Sie Schließen an, um das Dialogfenster zu schließen.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Lesezeichen zu laden:

  1. Klicken Sie in der Funktionsleiste den Knopf Lesezeichen an. Oder wählen Sie in der Menüleiste Lesezeichen > Lesezeichen laden... aus. Das Dialogfenster Lesezeichen laden wird angezeigt.
  2. Verwenden Sie die Dropdown-Liste Anzeigen, um die Lesezeichen nach Sichtbarkeit zu filtern.
  3. Heben Sie das zu ladende Lesezeichen hervor. Falls nötig, klicken Sie das Ordnersteuerelement (Symbol zum Erweitern eines Ordners. Dies ist ein Pluszeichen in einem Kästchen.) einmal an, um die Lesezeichen im Ordner anzuzeigen. Heben Sie dann das Lesezeichen hervor, das geladen werden soll.
  4. Klicken Sie Laden an.

Das Dialogfenster wird geschlossen und das Lesezeichen geladen.

Referenzinformationen: