Einführung
Festlegen ausgeblendeter Zeilen oder Spalten
In den Dialogfenster Ausgeblendete Zeilen bzw. Ausgeblendete Spalten können ausgewählte Gruppen von Zeilen und Spalten (Tupel) in der Anzeige der Benutzerschnittstelle temporär ausgeblendet sein. Dadurch können Sie die Sicht so anpassen, dass nur Elemente angezeigt werden, die für Sie relevant sind. Wenn ein Raster zum ersten Mal angezeigt wird, können einige Elemente ebenfalls als ausgeblendete Elemente vordefiniert sein. Mit diesem Dialogfenster können Sie diese Zeilen- oder Spaltengruppen (Tupel) anzeigen.
Außerdem kann die Anzeige von Elementen über die im Kontextmenü verfügbaren Elementoptionen modifiziert werden. Zu diesen Optionen gehören Nur anzeigen, Ausblenden, Alles sichtbar machen sowie Erweitert > Als ausgeblendet festlegen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Dialogfenster Ausgeblendete Zeilen oder Ausgeblendete Spalten aufzurufen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste einen einzelnen Zeilen- oder Spaltenheader an.
Das Kontextmenü wird angezeigt.
- Wählen Sie Erweitert > Als ausgeblendet festlegen > Zeilen oder Spalten aus.
Das Dialogfenster Ausgeblendete Zeilen oder Ausgeblendete Spalten wird angezeigt.
Standardmäßig werden alle Tupel links angezeigt, damit Sie eine Auswahl vornehmen können.
Wenn die Liste der Elemente lang ist, können Sie die Optionen auf der rechten Seite im Bereich Tupel zum Anzeigen verwenden, um nur die Liste der sichtbaren Tupel oder nur die Liste der ausgeblendeten Tupel abzurufen.
- Wählen Sie zum Ausblenden von Zeilen oder Spalten das Markierungsfeld neben der auszublendenden Zeilen- oder Spaltengruppe aus.
- Inaktivieren Sie zur Anzeige ausgeblendeter Zeilen oder Spalten die Markierungsfelder neben diesen Zeilen- oder Spaltengruppen.
- Klicken Sie den Knopf OK an, um das Dialogfenster zu schließen und die Änderungen zu implementieren.
Das Raster wird sofort aktualisiert, und die Änderungen werden wirksam.
Wenn Sie den Knopf Anwenden anklicken, werden die Änderungen implementiert, das Dialogfenster bleibt jedoch geöffnet.
Referenzinformationen: