Schaltfläche 'Weiter' inaktiviert

Sie werden aufgefordert, das USB-Flashlaufwerk wieder in den Personal Computer einzuschieben. Wenn Sie das USB-Flashlaufwerk wieder an den Personal Computer angeschlossen haben, die Schaltfläche Weiter jedoch inaktiviert (abgeblendet) ist, führen Sie diese Schritte aus, um die Schaltfläche Weiter zu aktivieren. Die Schaltfläche Weiter bleibt inaktiviert, bis das Initialisierungstool feststellt, dass das USB-Flashlaufwerk wieder an den Personal Computer angeschlossen wurde.

Informationen zu dieser Task

Kehren Sie nach jedem Schritt zum Initialisierungsassistenten zurück, um zu überprüfen, ob die Schaltfläche Weiter aktiviert ist. Wenn sie weiterhin inaktiviert ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt dieser Anweisungen fort.
Anmerkung: Falls nicht anders angegeben, führen Sie alle Überprüfungen und Aktionen auf dem Personal Computer aus, auf dem das Initialisierungstool ausgeführt wird.
Aktivieren Sie die Schaltfläche Weiter für den Initialisierungsassistenten gemäß den folgenden Anweisungen:

Vorgehensweise

  1. Es muss die Assistentenanzeige angezeigt werden, in der Sie aufgefordert werden, das USB-Flashlaufwerk wieder in den Personal Computer einzuschieben.
  2. Schieben Sie das USB-Flashlaufwerk vorsichtig in den USB-Anschluss am Personal Computer und achten Sie darauf, dass es vollständig eingesteckt ist.
  3. Das USB-Flashlaufwerk muss sich in demselben USB-Anschluss befinden, den Sie beim Starten des Initialisierungsassistenten verwendet haben. Ist dies nicht der Fall, stecken Sie das USB-Flashlaufwerk in den richtigen USB-Anschluss.
  4. Überprüfen Sie, ob die Systemstatus-LED (Dieses Symbol stellt die Systemstatus-LED dar.) auf der Rückseite des Gehäuses an dem Einschub, den Sie während der Initialisierung verwendet haben, permanent leuchtet. Die Systemstatus-LED befindet sich mit den anderen LEDs am Knoteneinschub (siehe Abbildung 1).
    Abbildung 1. Rückansicht des Gehäuses mit hervorgehobenen Einschub-LEDs
    Diese Abbildung zeigt die Rückseite des Gehäuses mit hervorgehobenen Einschub-LEDs.

    Wenn die Status-LED permanent leuchtet, fahren Sie mit Schritt 5 fort. Wenn die Status-LED nicht permanent leuchtet, kehren Sie zu Ihrem Personal Computer zurück und führen Sie die folgenden Überprüfungen und Aktionen aus:

    1. Entfernen Sie das USB-Flashlaufwerk aus dem USB-Anschluss.
    2. Stecken Sie das USB-Flashlaufwerk wieder in den USB-Anschluss und prüfen Sie, ob das USB-Flashlaufwerk erkannt wurde. Wenn das USB-Flashlaufwerk nicht erkannt wird, wenden Sie sich an Ihre zuständige Unterstützungsfunktion, um ein neues Initialisierungstoolpaket anzufordern. Speichern Sie das Tool in einem unterstützten USB-Flashlaufwerk. Starten Sie nach dem Speichern des Tools im USB-Flashlaufwerk den Initialisierungsassistenten erneut.
  5. Wenn die Status-LED permanent leuchtet, wurde das System erfolgreich initialisiert. Schließen Sie die Systemkonfiguration wie folgt ab:
    1. Geben Sie in einem unterstützten Browser die Management-IP-Adresse Ihres Systems ein. Dies ist die IP-Adresse, die Sie während der Initialisierung angegeben haben.
    2. Geben Sie im Anmeldefenster den Standardbenutzernamen superuser und das Standardkennwort passw0rd an (‘0’ ist eine Null).
    3. Führen Sie den Systemkonfigurationsassistenten aus, um Basiseinstellungen für Ihr System zu konfigurieren.