Informationen zu dieser Task
Wenn die Status-LED an dem Einschub, den Sie initialisieren wollen, nicht in regelmäßigen Abständen blinkt, kann die Systeminitialisierung erst durchgeführt werden, wenn diese Bedingung behoben ist. Die Status-LED sollte in regelmäßigen Abständen von einer halben Sekunde blinken (eine halbe Sekunde ein, eine halbe Sekunde aus). Führen Sie folgende Schritte aus, bis die Status-LED in diesem regelmäßigen Abstand blinkt:
Anmerkung: Falls nicht anders angegeben, werden alle Überprüfungen und Maßnahmen auf der Rückseite des Gehäuses vorgenommen. Während der Ausführung dieser Schritte dürfen Sie die Verkabelung und andere Geräte nicht durcheinander bringen.
- Stellen Sie sicher, dass es sich um das Gehäuse handelt, das Sie initialisieren wollen.
Die folgende Abbildung zeigt die Rückseite des Gehäuses:
- 1 Einschub 1
- 2 Einschub 2
- 3 Schnittstellenkarte (zwei pro Einschub)
- 4 Lüftersatz (zwei pro Einschub)
- 5 RAID-Controller (einer pro Einschub)
- 6 Netzteil 1
- 7 Netzteil 2
Die Rückseite des Gehäuses zeigt zwei Einschübe, Schnittstellenkarten, Lüftersätze, RAID-Controller und zwei Netzteile. Wenn das Gehäuse, das Sie verwenden wollen, diesem entspricht, fahren Sie mit Schritt
2 fort.
Die Systeminitialisierung muss nur für ein Gehäuse ausgeführt werden.
- Stellen Sie sicher, dass der Einschub eingeschaltet ist. Suchen Sie hierfür die Betriebs-LED-Anzeiger ( 1 ) an dem Einschub, den Sie initialisieren wollen. Die grüne Betriebs-LED (
) muss ununterbrochen leuchten (sie darf nicht blinken oder aus sein). Wenn die grüne Betriebs-LED an ist, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Wenn die Betriebs-LED am Einschub blinkt, ist der Einschaltprozess des Einschubs noch nicht abgeschlossen. Wenn die Betriebs-LED nach dem Einschalten des Gehäuses jedoch fünf Minuten lang blinkt, liegt ein Problem mit dem Einschub vor. Starten Sie den Initialisierungsprozess erneut, indem Sie das USB-Flashlaufwerk an den USB-Anschluss des anderen Einschubs im Gehäuse anschließen. Wenden Sie sich wegen des Austauschs des fehlerhaften Einschubs an IBM Support.
Wenn die Betriebs-LED aus ist, überprüfen Sie die Betriebsanzeigen an den Netzteilen. Eine normale Stromversorgung liegt vor, wenn beide LEDs für Wechselstrom (AC) und für Gleichstrom (DC) leuchten.
Stellen Sie sicher, dass die Betriebs-LED für Gleichstrom ( 2 ) an mindestens einem Netzteil an ist. Wenn die Betriebs-LED für Gleichstrom ( 2 ) leuchtet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn die Betriebs-LED für Gleichstrom, die Betriebs-LED für Wechselstrom ( 1 und 2 ) und die Fehler-LED ( 3 ) nicht leuchten, verfolgen Sie die Netzkabel zurück bis zur Stromquelle, um zu überprüfen, ob sie vollständig in die Netzteile und Rackstromversorgungseinheiten eingesteckt sind. Stellen Sie sicher, dass alle Rackstromversorgungseinheiten eingeschaltet sind und mit Strom versorgt werden. Überprüfen Sie dann die Betriebs-LED für Gleichstrom ( 2 ) erneut.
Wenn die Fehler-LED an beiden Netzteilen leuchet oder wenn die Betriebs-LED für Wechselstrom (AC) an beiden Einheiten leuchtet, die Betriebs-LED für Gleichstrom (DC) jedoch nicht, müssen Sie die Netzteile austauschen, bevor Sie dieses Gehäuse verwenden können. Wenden Sie sich wegen neuer Netzteile an IBM Support.
- Überprüfen Sie die Status-LED (
) am Einschub. Es gibt drei Möglichkeiten:
Wenn sie blinkt, ist der Einschub bereit für die Initialisierung. Schließen Sie die Hilfe und kehren Sie zum Initialisierungsassistenten zurück, um die Systeminitialisierung fortzusetzen.
Wenn die Status-LED permanent leuchtet, wurde das System bereits initialisiert. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn die Status-LED weder leuchtet noch blinkt, wird der Einschub gerade gestartet und ist nicht bereit für die Systeminitialisierung. Nach dem Einschalten des Einschubs kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis der Einschub für die Systeminitialisierung bereit ist. Warten Sie, bis der Einschub für die Systeminitialisierung bereit ist, bevor Sie diesen Schritt wiederholen. Wenn der Strom mindestens zehn Minuten eingeschaltet ist und die Status-LED noch immer aus ist, liegt ein Einschubfehler vor. Stellen Sie sicher, dass der Einschub ordnungsgemäß eingesetzt ist. Starten Sie den Initialisierungsprozess für den neu eingesetzten Einschub erneut. Wenn er immer noch nicht initialisiert wird, liegt ein Einschubfehler vor. Schließen Sie das USB-Flashlaufwerk an den USB-Anschluss des anderen Einschubs im Gehäuse an und starten Sie den Initialisierungsprozess für diesen Einschub erneut. Wenden Sie sich wegen des Austauschs des fehlerhaften Einschubs an IBM Support.
- Um mit dem initialisierten System arbeiten zu können, öffnen Sie einen unterstützten Web-Browser und geben Sie die IP-Adresse ein, die Sie während der Ausführung des Initialisierungsassistenten angegeben haben. Melden Sie sich im System an und setzen Sie die Systemkonfiguration mithilfe des Systemkonfigurationsassistenten fort.
Anmerkung: Sie müssen nur einen der Einschübe im Gehäuse initialisieren, der andere Einschub wird automatisch initialisiert.