Android-Client mit dem USB-Controller installieren und konfigurieren

Eine Möglichkeit zum Installieren und Konfigurieren des Mobile-Testclients für Android ist über ein USB-Kabel und den USB-Controller. Bei dieser Methode werden sowohl die Installation als auch die Konfiguration ausgeführt. Sie funktioniert auch in sicheren Umgebungen, in denen kein Zugriff über WiFi verfügbar ist.

Vorbereitende Schritte

Sie haben auch die Möglichkeit, mithilfe des USB-Controllers den Mobile-Testclient in Umgebungen zu installieren, in denen die Test Workbench über Fernzugriff erreichbar ist. Details hierzu finden Sie unter Android-Client installieren und konfigurieren, wenn die Workbench über Fernzugriff erreichbar ist.

Weitere Details zum USB-Controller finden Sie unter USB-Controller.

Informationen zu diesem Vorgang

Der USB-Controller ist ein Java-Prozess, der beim Starten der Test Workbench in der Taskleiste ausgeführt wird und beim Schließen der Workbench beendet wird. Der USB-Controller nutzt adb, um die Geräteverbindungen und den Zustand von Android-Emulatoren zu überwachen. Der USB-Controller aktiviert die Funktion des unbeaufsichtigten Modus für Android, wodurch die Testwiedergabe vollständig automatisiert werden kann.

Vorgehensweise

  1. Starten Sie die Test Workbench.

    Sie können die Test Workbench auf Ihrem eigenen Computer oder auf einem fernen Computer ausführen, beispielsweise auf einem Laborcomputer. Details für den Fall einer fernen Verwendung finden Sie unter Android-Client installieren und konfigurieren, wenn die Workbench über Fernzugriff erreichbar ist.

  2. Starten Sie den USB-Controller für Android.
    1. Klicken Sie in der Test Workbench auf Fenster > Benutzervorgaben > Test > Mobile- und Webbenutzerschnittstelle > Builder für mobile Anwendungen.
    2. Navigieren Sie zu der Position des SDKs für Android und klicken Sie zunächst auf Jetzt starten und anschließend auf OK.
    Anmerkung: Der USB-Controller für Android kann nur gestartet werden, wenn die Position des SDKs für Android richtig festgelegt wurde. Sobald sie festgelegt ist, startet der USB-Controller automatisch jedes Mal beim Start der Test Workbench.

    Es sollte Ihnen jetzt die folgende Nachricht angezeigt werden: Android-USB-Controller: läuft aktuell in der Taskleiste in Builder für mobile Anwendungen. Der USB-Controller wird in der Taskleiste gestartet und zeigt die Liste der verbundenen Geräte und ausgeführten Emulatoren an.

    Windows-Taskleiste

  3. Schließen Sie ein oder mehrere Android-Geräte über ein USB-Kabel an.

    Sie werden zur Installation des Mobile-Testclients auf allen angeschlossenen Android-Geräten aufgefordert.

    Nachricht vom USB-Controller

    Klicken Sie auf Ja, immer, um immer das aktuellste Release des Mobile-Testclients auf den Android-Geräten zu installieren, oder klicken Sie auf Ja, um nur dieses Mal das aktuellste Release des Mobile-Testclients zu installieren.

  4. Nach der Installation werden Sie aufgefordert, den Mobile-Testclient zu starten und die Konfiguration abzuschließen. Beim Konfigurationsprozess wird der Mobile-Testclient konfiguriert und der Client automatisch mit der Test Workbench verbunden.

    Nachricht vom USB-Controller

    Klicken Sie nach der Installation des Clients auf Ja, immer, um den Android-Client immer zu starten, oder klicken Sie auf Ja, um den Android-Client nur dieses Mal zu starten.

Ergebnisse

Sie können nun mit dem Test beginnen. Siehe Mobile-Tests erstellen.

Feedback