Mit dem Web-Client für iOS können Sie Webanwendungen auf einem iOS-Gerät testen. Dieser Client ist eine Webanwendung, die vom Safari- oder Chrome-Browser Ihres Geräts ausgeführt wird. Geben Sie einfach die Workbench-URL im folgenden Format in einen Browser auf dem Gerät ein, um den Client auszuführen:
Format: http://Workbench-URL:Port/mobile
Beispiel: http://9.11.22.333:7878/mobile
Die folgende Abbildung zeigt den Mobile-Testclient zum Testen von Webanwendungen in einem Browser auf einem iOS-Gerät:
Nachstehend sind einige wichtige Details zum Web-Client aufgeführt:
Immer wenn eine getestete Anwendung gestartet wird, wird sie als URL in einer neuen Browserregisterkarte geöffnet. Die leere Anzeige, die eingeblendet wird, ist eine neue Registerkarte, die vor dem Start vorübergehend angezeigt wird.
Sie können Tests auch über den Safari-Browser im iOS-Simulator durchführen oder den nativen Mobile-Testclient im Simulator verwenden, nachdem Sie die Installationsanweisungen unter Mobile-Testclient auf dem iOS-Simulator installieren befolgt haben. Chrome ist zurzeit auf dem iOS-Simulator nicht verfügbar.
Wenn Sie den Mobile-Testclient auf einem iOS-Gerät verwenden, müssen Sie Popup-Fenster aktivieren. Popup-Fenster müssen für die Workbench-IP-Adresse zugelassen sein. Safari inaktiviert Popup-Fenster im Hintergrund. Google Chrome fordert Sie auf, Popup-Fenster zuzulassen. Für jeden gerätespezifischen Vorgang (Installation, Aufzeichnung, Wiedergabe) zeigt Safari eine Eingabeaufforderung in einem Popup-Fenster an. In Chrome werden weniger Meldungen angezeigt.
Wenn Sie bereit sind, die Tests auszuführen, können Sie den Testlauf von dem Gerät oder der Test Workbench aus starten. Die Ausführung des Tests findet jedoch in beiden Fällen auf dem Gerät statt. Um die Kontrolle auf die Test Workbench zu übertragen, tippen Sie einfach im Mobile-Testclient auf In den passiven Modus wechseln.
Das Verhalten im passiven Modus hängt vom jeweiligen Browser ab. Chrome funktioniert im passiven Modus wie erwartet. In Safari gibt es mehr Einschränkungen und es werden zahlreiche Bestätigungsdialoge für den passiven Modus angezeigt.
Wenn Sie ein bestimmtes Gerät (z. B. ein iPhone) an die Test Workbench anschließen, können Sie die Verbindung im Editor für mobile Geräte der Test Workbench anzeigen.
Um mehrere an die Test Workbench angeschlossene iPhones voneinander zu unterscheiden, können Sie die Gerätebeschreibung ändern.
Daraufhin wird der Mobile-Testclient geöffnet.
Das Ergebnis wird in den Abbildungen unten angezeigt.
Vorher | Nachher |
---|---|
|
|
Mobile-Web-Recorder ist eine iOS-Anwendung, die erforderlich ist, um Benutzeraktionen einer getesteten Webanwendung aufzuzeichnen und wiederzugeben. Er wird während des Aufzeichnungs- und Wiedergabeprozesses automatisch aufgerufen. Sie können Mobile-Web-Recorder im Apple App Store herunterladen. Wenn Sie die Tests abgeschlossen haben, können Sie Mobile-Web-Recorder über den normalen Apple Activity Monitor stoppen.
Sie haben die Möglichkeit, Hilfe zur Durchführung von Mobile-Tests abzurufen und auf Schulungsvideos zuzugreifen, indem Sie in Ihrem mobilen Client auf Hilfe tippen.
Ab Version 8.7.1 der Test Workbench können Sie außer Anwendungen, die mit der Programmiersprache Objective -C entwickelt wurden, auch Anwendungen testen, die mit Swift entwickelt wurden.