Ergebnisse für Reaktionszeit auswerten

Wenn Sie einen Testlauf von der Test Workbench aus einleiten, zeigt der Mobile- und Webbenutzerschnittstellen-Statistikbericht standardmäßig in der Ansicht Schrittleistung Diagramme an. Dieses Diagramm stellt die durchschnittliche Reaktionszeit für jeden Testschritt dar. Es steht allerdings eine Option zur Verfügung, die bei Aktivierung Daten zur Reaktionszeit in der Anwendung und außerhalb der Anwendung (im Netz und auf dem Server) für jeden ausgewählten Schritt erfasst. Anhand von diesen zusätzlichen Daten können Sie die Ergänzung der Anwendung gegenüber der Ergänzung des Netzes und des Servers hinsichtlich einer unerwarteten Reaktionszeit oder einer Aufschlüsselung für einen Testschritt erkennen.

Informationen zu diesem Vorgang

Zum Erfassen von Ergänzungsdaten zur Reaktionszeit muss der Test von der Test Workbench, der Befehlszeile, Rational Quality Manager oder Rational Performance Tester aus gestartet werden. Wenn Sie einen Test aus Rational Quality Manager oder Rational Performance Tester ausführen, sollten Sie sicherstellen, dass er die Variable e2e.collect="true" enthält.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Test Workbench auf Test ausführen.
  2. Klicken Sie im Assistenten Ausführungskonfiguration der Seite Leistungsmessung auf Weiter und wählen Sie Ergänzungsdaten zur Antwortzeit erfassen aus. Nach dem Test zeigt der Mobile- und Webbenutzerschnittstellen-Statistikbericht Diagramme an, die die Reaktionszeit für jeden Schritt im Test darstellen. Standardmäßig werden nur die zehn höchsten Reaktionszeiten während der Wiedergabe erfasst. Sie können jedoch den Filter wie folgt ändern:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Bericht für Schrittleistung und wählen Sie im Kontextmenü Filter ändern aus. Wählen Sie im Dialogfenster Filter ändern Zählerfilter: 10 höchste aus (siehe Abbildung 1) und klicken Sie auf Bearbeiten.
    2. Wählen Sie im Assistenten Filter für Leistungszähler Nach Anzahl filtern aus. Sie können unter Anzuzeigende Anzahl einen neuen Wert eingeben und die Option Höchsten Wert anzeigen oder Niedrigsten Wert anzeigen auswählen. Wenn Sie beispielsweise "15" eingeben, zeigt der Bericht die 15 höchsten Reaktionszeiten oder die 15 Reaktionszeiten mit den niedrigsten Werten an.

    Abbildung 1: Filter ändern

    Wählen Sie Zählerfilter: 10 höchste aus, um den Zählerfilter zu ändern.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Diagramm für die Reaktionszeit und wählen Sie im Popup-Menü Ergänzungen zur Schrittreaktionszeit anzeigen aus (siehe Abbildung 2). Ein Diagramm zeigt die Zeit an, die in der Anwendung (Aktive App-Zeit) aufgewendet wurde. Ein weiteres Diagramm zeigt die Zeit an, die außerhalb der Anwendung im Netz und auf dem Server (Inaktive App-Zeit) aufgewendet wurde (siehe Abbildung 3). Wenn Sie bei der Ausführung des Tests nicht Ergänzungsdaten zur Antwortzeit erfassen auswählen, werden keine Ergänzungsdaten zur Reaktionszeit für die Schritte im Test erfasst und die Option Ergänzungen zur Schrittreaktionszeit anzeigen ist nicht verfügbar. Die Reaktionszeit wird auch für den ersten Schritt gemessen, d. h. den Startschritt.
    Einschränkung: Inaktive App-Zeit wird nicht für den Startschritt von Web- und Hybridanwendungen für Android-Versionen früher als 4.0 gemessen.

    Abbildung 2: Balkendiagramme zu Ergänzungen zur Reaktionszeit für die zehn höchsten Schritte des Tests

    Die höchste Schrittreaktionszeit für einen Testlauf

    Abbildung 3: "Aktive App-Zeit" und "Inaktive App-Zeit" für einen ausgewählten Schritt

    Ergänzungsdaten zur Reaktionszeit für einen Schritt in aktiver und inaktiver App-Zeit
  4. Klicken Sie oben auf der Registerkarte Schrittleistung auf den Link Schrittleistung, um zur Hauptseite zurückzukehren.

Feedback