Ein einfacher Weg zum Erstellen eines Tests besteht darin, ihn aufzuzeichnen, sodass der Test
automatisch generiert wird. Sie können jedoch auch einen leeren Test erstellen und jedes Element manuell hinzufügen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können entweder einen Test für eine einzelne Testerweiterung erstellen oder Sie können mehrere
Testerweiterungen auswählen und daraus einen einzelnen Test generieren.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie ein Projekt aus, unter dem Sie den Test erstellen möchten, und geben Sie für den Test einen
Namen an.
- Klicken Sie auf Weiter, geben Sie eine Beschreibung des Tests ein und klicken
Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf die Erweiterung, die getestet werden soll. Wenn Sie mehrere Testerweiterungen installiert haben, werden sämtliche Erweiterungen angezeigt. Um
einen einzelnen Test für mehrere Erweiterungen zu generieren, wählen Sie mehrere Erweiterungen aus.
- Optional: Geben Sie bei einem HTTP-Test den Namen des Hosts ein, legen Sie die Optionen für den Test fest und
klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfen Sie im Fenster mit der Zusammenfassung für den neuen Test Ihre ausgewählten Optionen und
klicken Sie anschließend auf Fertigstellen. Der Testeditor wird geöffnet.
- Optional: Wenn Sie nach der Erstellung eines leeren Tests diesem Test Testerweiterungen hinzufügen möchten,
klicken Sie im Bereich "Testinhalte" auf den Stammknoten und klicken Sie anschließend im Bereich
"Testdetails" auf die Registerkarte Erweitert.
Klicken Sie unter "Testfunktionen" auf Hinzufügen, wählen Sie die Testerweiterungen
aus und klicken Sie auf OK.
Nächste Schritte
Klicken Sie im Testeditor auf
Hinzufügen, fügen Sie einen Anwendungsknoten
hinzu, klicken Sie auf
Anwendung ändern und fügen Sie eine Anwendung hinzu. Mithilfe
der Schaltflächen
Hinzufügen und
Einfügen im Testeditor können
Sie dem Test verschiedene Elemente hinzufügen.