Dieses Fensterobjekt ist ein Referenzfensterobjekt für die Implementierung eines Viewer für ATOM-Feeds, das einen Feed vom angegebenen URL abruft und die Titel der Einträge sowie die aktualisierten Elemente in chronologischer Reihenfolge anzeigt. Dieses Fensterobjekt unterstützt Klickereignisse zum Hervorheben eines Eintrags und veröffentlicht den ausgewählten Eintrag im gegebenen Topic.
Variablen des Fensterobjekts | ||
---|---|---|
String | url | Der URL, vom der der ATOM-Feed abgerufen werden soll |
String | entrySelectionTopic | Das Topic, das abonniert und in dem veröffentlicht werden soll. Es ist eine wechselseitige Kommunikation zwischen dem Fensterobjekt FeedViewer und dem Fensterobjekt FeedEntryViewer oder FeedEntryEditor möglich. |
Boolean | localSaveOnly | Gibt an, ob aktualisierte Einträge an den Server zurückgesendet werden sollen (wenn für die Anzeige oder Bearbeitung von Einträgen ein FeedEntryEditor verwendet wird) |
Funktionen des Fensterobjekts | |
---|---|
void | clear() Löscht alle aktuellen Einträge aus der Feed-Anzeige |
void | setFeedFromUrl(String url) Legt den Feed von einem URL fest |
void | setFeed(ibm_atom.io.atom.Feed feed) Legt die anzuzeigenden Feed-Daten fest |
void | appendGrouping(String titleText) Hängt eine neue Gruppe von Einträgen mit dem gegebenen Titeltext an |
void | appendEntry(ibm_atom.io.atom.Entry entry) Hängt einen Eintrag an die Feed-Anzeige an |
void | onEntrySelected(ibm_atom.io.Entry entry) Diese Funktion ist als Zuordnungspunkt gedacht und wird aufgerufen, wenn ein Eintrag ausgewählt wird. |
void | addCategoryIncludeFilter(Object filter) Fügt einen Filter für die Aufnahme von Einträgen in die Feed-Anzeige hinzu |
void | removeCategoryIncludeFilter(Object filter) Entfernt einen Filter für die Aufnahme von Einträgen in die Feed-Anzeige |
void | destroy() Zerstört das Fensterobjekt mit allen untergeordneten Elementen und Subskriptionen |
Funktionsdetails des Fensterobjekts |
---|
feedViewer.setFeedFromUrl("http://googleblog.blogspot.com/atom.xml");
var atomIO = new ibm_atom.io.atom.AtomIO(); atomIO.getFeed(feedURI,feedHandler); function feedHandler(feed,domNode){ feedViewer.setFeed(feed); }
feedViewer.appendGrouping("Friday, January 6, 2007");
Dieses Fensterobjekt zeigt einzelne Eintragselemente an. Oben sehen Sie eine Leiste mit einem Menü für die Aktivierung bzw. Inaktivierung bestimmter Elemente. Welche Elemente sichtbar sind, kann während der Erstellung festgelegt werden. Neben den in der folgenden Tabelle angegebenen Funktionen gibt es weitere Funktionen, die vor allem intern verwendet werden, um den Wert der Knoten auf der Seite festzulegen.
Variablen des Fensterobjekts | ||
---|---|---|
Boolean | enableMenu | Gibt an, ob das Menü aktiviert werden soll, über das Sie die Anzeige von Eintragselementen ein-/ausschalten können |
Boolean | enableMenuFade | Gibt an, ob auf das oben beschriebene Menü ein langsamer Ausblendeffekt angewendet werden soll |
Boolean | enableEdit | Gibt an, ob Bearbeitungsfunktionen aktiviert sind. Diese Option wird nur für das Fensterobjekt FeedEntryEditor verwendet und erweitert dieses. |
String | displayEntrySections | Die Eintragselemente, die als Liste mit Komma als Trennzeichen angezeigt werden sollen. Die Verfügbaren Elemente sind title, authors, contributors, summary, content, ID und updated. |
String | entrySelectionTopic | Das Topic, das abonniert und in dem veröffentlicht werden soll. Es ist eine wechselseitige Kommunikation zwischen dem Fensterobjekt FeedViewer und dem Fensterobjekt FeedEntryViewer oder FeedEntryEditor möglich. |
Funktionen des Fensterobjekts | |
---|---|
void | clear() Löscht dieses Fensterobjekt in seinem Gesamtzustand. Das heißt, es wird auch der von Ihnen angezeigte Eintrag und der Feed, zu dem er gehört, gelöscht. |
void | clearNodes() Löscht den Inhalt der Anzeigeknoten in diesem Fensterobjekt |
void | setEntry(ibm_atom.io.atom.Entry entry, ibm_atom.io.atom.Feed feed,
Boolean leaveMenuState) Legt den Eintrag fest, der von diesem Viewer angezeigt wird |
Funktionsdetails des Fensterobjekts |
---|
Diese Funktion löscht alle Daten, die mit dem Zustand dieses Fensterobjekts in Zusammenhang stehen. Dazu gehört auch der Eintrag, der in diesem Fensterobjekt angezeigt wird, der Feed, zu dem dieser Eintrag gehört, usw. Außerdem ruft sie die Funktion clearNodes auf, um die angezeigten Daten zu löschen.
Diese Funktion löscht alle eintragsbezogenen Daten aus den Anzeigeknoten und setzt das Fensterobjekt auf den ursprünglichen Anzeigestatus zurück.
Legt den Eintrag fest, der von diesem Fensterobjekt angezeigt werden soll. Der Wert leaveMenuState gibt an, ob der aktuelle Menüstatus beibehalten oder ob das Menü auf die Standardwerte zurückgesetzt werden soll.
Dieses Fensterobjekt zeigt die Elemente eines einzelnen Eintrags an und ermöglicht die Bearbeitung dieses Eintrags, sofern der Eintrag einen Link enthält, dessen Attribut rel auf "edit" gesetzt ist. Dieses Fensterobjekt kann keine der Änderungen, die bei der Bearbeitung vorgenommen wurden, als Anforderung zurücksenden. Es aktualisiert stattdessen seine Darstellung und sendet die Aktualisierungen an das entrySelectionTopic, so dass das Fensterobjekt FeedViewer die Daten senden kann.
Wie bereits erwähnt ist dieses Fensterobjekt eine Erweiterung des Fensterobjekts FeedEntryEditor, von dem es alle Variablen und Funktionen übernimmt. Dieses Fensterobjekt setzt jedoch die oben erwähnten und hier nicht dokumentierten Funktionen außer Kraft, die die Werte der Anzeigeknoten festlegen, denn es muss einen Wert durch ein Editorobjekt ersetzen können, falls ein Eintrag bearbeitet werden soll. Dieses Fensterobjekt hat keine anderen Variablen oder Funktionen als FeedEntryViewer. Die entsprechenden Variablen und Funktionen können Sie sich jeweils hier und hier ansehen.