Netz

Verwenden Sie diese Seite zum Anzeigen und Ändern der Netzkonfiguration.

Identität

Dieser Abschnitt dient zur Bezeichnung der Technical Support Appliance.

Gibt den eindeutigen Namen für dieses System im lokalen Netz an. Wenn Sie einen DHCP-Server für die IP-Adresskonfiguration verwenden, wird dieser Name vom DHCP-Server abgerufen.

Hostname
Gibt den eindeutigen Namen für dieses System im Netz an. Beispiel: MeineIBMServiceStation.
Domänennamenssuffix
Gibt den Domänennamen für dieses System im lokalen Netz an. Es ist wichtig, den richtigen Domänennamen anzugeben. Wenn Sie diesen nicht genau kennen, fragen Sie Ihren Systemadministrator danach.

IP-Adressenzuweisung

Wählen Sie aus, ob die IP-Adresse für dieses System manuell konfiguriert oder dynamisch abgerufen werden soll.

IP-Adresse vom DHCP-Server abrufen
Gibt an, dass die IP-Adresse des Systems dynamisch von einem DHCP-Server abgerufen wird.
Manuell konfigurierte statische IP verwenden
Gibt an, dass die IP-Adresse des Systems mithilfe der Einstellungen auf dieser Seite konfiguriert wird.

Statische IP-Konfiguration

Wenn Sie festgelegt haben, die IP-Adresse für dieses System manuell zu konfigurieren, geben Sie hier die statische IP-Konfiguration an.

IP-Adresse
Gibt die IP-Adresse für dieses System an.
Teilnetzmaske
Gibt die Teilnetzmaske für dieses System an.
Gateway-Adresse
Gibt die IP-Adresse des Systems oder Routers an, das oder der Anforderungen nach außerhalb des aktuellen Teilnetzes abwickelt.

Namensservices

Legen Sie fest, ob in Ihrem Netz ein DNS-Server (Domain Name System) zum Übersetzen von Hostnamen in IP-Adressen verwendet werden soll.

DNS verwenden, aber Serveradressen über DHCP abrufen
Gibt an, dass die IP-Adresse des Systems dynamisch von einem DHCP-Server abgerufen wird.
DNS mit den unten angegebenen Serveradressen verwenden
Gibt an, dass die IP-Adressen des Systems mithilfe der angegebenen DNS-Server konfiguriert werden.

DNS-Server-Suchreihenfolge

Geben Sie die IP-Adressen von bis zu drei DNS-Servern (Domain Name System) an, die Hostnamen in IP-Adressen übersetzen. Die Technical Support Appliance durchsucht diese DNS-Server in der Reihenfolge, in der sie aufgeführt sind.

DNS-Server 1
Gibt den primären Domänennamensserver an.
DNS-Server 2
Gibt den sekundären Domänennamensserver an.
DNS-Server 3
Gibt den tertiären Domänennamensserver an.

Klicken Sie auf Speichern, um die Netzeinstellungen zu speichern. Anschließend werden Sie aufgefordert, das System neu zu starten.

Klicken Sie auf Abbrechen, um die Seite zu verlassen, ohne Ihre Änderungen zu speichern.