Dynamische VMware-Bereichsgruppe bearbeiten

Sie können in einer vorhandenen dynamischen VMware-Bereichsgruppe die IP-Adresse eines VMware vCenter Server oder VMware ESXi hinzufügen und vorhandene IP-Adressen bearbeiten oder löschen. Ebenso können Sie neue Berechtigungsnachweise hinzufügen und vorhandene bearbeiten oder löschen.

Fensterbereich 'Allgemein'

Name
Zeigt den Namen der dynamischen VMware-Bereichsgruppe an.

Fensterbereich 'VMware vCenter Server/ESXi'

Zeigt eine Liste mit den IP-Adressen von VMware vCenter-Server- und ESXi-Instanzen an, die dieser dynamischen VMware-Bereichsgruppe zugeordnet sind.

Typ
Zeigt den Typ des Bereichs an.
Wert
Zeigt die IP-Adresse eines zum Bereich gehörenden VMware vCenter Server oder ESXi an.
Aktionen
  • Klicken Sie auf Bearbeiten, um die IP-Adresse eines VMware vCenter Server oder ESXi zu bearbeiten.
  • Klicken Sie auf Löschen, um die IP-Adresse zu löschen. Eine IP-Adresse kann nur gelöscht werden, wenn mehrere IP-Adressen für den betreffenden VMware vCenter Server oder ESXi definiert sind.
  • Klicken Sie auf Ausführen, um die Erkennung für diesen VMware vCenter Server oder ESXi und die von ihnen verwalteten virtuellen Linux- und Windows-Maschinen zu starten.
Klicken Sie auf VMware vCenter Server oder ESXi hinzufügen, um die IP-Adresse für einen VMware vCenter Server oder ESXi hinzuzufügen.

Fensterbereich 'VMware-Berechtigungsnachweise'

Name
Zeigt den Namen des VMware-Berechtigungsnachweises an.
Benutzername
Zeigt den Benutzernamen für die Anmeldung bei der VMware vCenter Server- oder ESXi-Instanz an, für die eine Erkennung ausgeführt werden soll.
Aktionen
  • Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Berechtigungsnachweis zu bearbeiten.
  • Klicken Sie auf Löschen, um den Berechtigungsnachweis zu löschen.
  • Klicken Sie auf Nach oben, um den Berechtigungsnachweis um eine Position nach oben zu verschieben, wenn mehrere Berechtigungsnachweise vorhanden sind.
  • Klicken Sie auf Nach unten, um den Berechtigungsnachweis um eine Position nach unten zu verschieben, wenn mehrere Berechtigungsnachweise vorhanden sind.
Klicken Sie auf VMware-Berechtigungsnachweise hinzufügen, um einen Berechtigungsnachweis für einen VMware vCenter Server oder ESXi hinzuzufügen.

Linux-Berechtigungsnachweise

Name
Zeigt den Namen des Berechtigungsnachweises an.
Typ
Zeigt den Typ des Berechtigungsnachweises an.
Benutzername
Zeigt den Benutzernamen für die Anmeldung bei den virtuellen Linux-Maschinen an, für die eine Erkennung ausgeführt werden soll.
Aktionen
  • Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Berechtigungsnachweis zu bearbeiten.
  • Klicken Sie auf Löschen, um den Berechtigungsnachweis zu löschen.
  • Klicken Sie auf Nach oben, um den Berechtigungsnachweis um eine Position nach oben zu verschieben, wenn mehrere Berechtigungsnachweise vorhanden sind.
  • Klicken Sie auf Nach unten, um den Berechtigungsnachweis um eine Position nach unten zu verschieben, wenn mehrere Berechtigungsnachweise vorhanden sind.
Klicken Sie auf Linux-Berechtigungsnachweise hinzufügen, um einen Linux-Berechtigungsnachweis hinzuzufügen.

Fensterbereich 'Windows-Berechtigungsnachweise'

Name
Zeigt den Namen des Windows-Berechtigungsnachweises an.
Benutzername
Zeigt den Benutzernamen für die Anmeldung bei den virtuellen Windows-Maschinen an, für die eine Erkennung ausgeführt werden soll.
Aktionen
  • Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Berechtigungsnachweis zu bearbeiten.
  • Klicken Sie auf Löschen, um den Berechtigungsnachweis zu löschen.
  • Klicken Sie auf Nach oben, um den Berechtigungsnachweis um eine Position nach oben zu verschieben, wenn mehrere Berechtigungsnachweise vorhanden sind.
  • Klicken Sie auf Nach unten, um den Berechtigungsnachweis um eine Position nach unten zu verschieben, wenn mehrere Berechtigungsnachweise vorhanden sind.
Klicken Sie auf Windows-Berechtigungsnachweise hinzufügen, um einen Windows-Berechtigungsnachweis hinzuzufügen.