Bestandsbereinigungs-Archiv
Verwenden Sie die Seite Bestandsbereinigungs-Archiv, um den Bestand anzuzeigen, der nach Ablauf der im Zeitplan für Bestandsbereinigung festgelegten Aufbewahrungsdauer (30, 60 oder 90 Tage) bereinigt wurde.
Archivierte Bestandseinträge
Die Tabelle Archivierte Bestandseinträge zeigt die folgenden Eigenschaften für den bereinigten Datenbestand:
- Name: Zeigt den tatsächlichen Name oder Hostname des Systems an.
- Untertyp: Zeigt den Untertyp des Computersystems an.
- Bereich: Zeigt den Bereich an, in dem das Computersystem erkannt wird, sofern verfügbar.
- Kontext-IP: Zeigt die IP-Adresse an, an der das Computersystem erkannt wird.
- Letzte Erfassung: Zeigt den letzten Zeitpunkt an, zu dem das Computersystem durch einen Erkennungsjob erfasst wurde.
- Bereinigt: Zeigt den Zeitpunkt an, zu dem das Computersystem aus der Bestandsdatenbank bereinigt wurde.
- Hersteller: Zeigt den Hersteller des bereinigten Systems an.
- Modell: Zeigt das Modell des bereinigten Systems an.
- Seriennummer: Zeigt die Seriennummer des bereinigten Systems an.
Hinweis: Diese Bestandsinformationen bleiben ein Jahr lang sichtbar. Danach werden die Informationen ebenfalls aus dem Archiv gelöscht.
- Optionen
- Wählen Sie die Eigenschaft Reihenfolge nach im Fensterbereich Optionen aus und klicken Sie auf Anwenden, um die Reihenfolge der Bestandsdetails festzulegen.
- Wählen Sie die Option Reihenfolge umkehren aus, um die Details in der umgekehrten Reihenfolge der ausgewählten Eigenschaft anzuzeigen.
- Wählen Sie die Option Kompaktansicht aus, um ein Minimum an Bestandsdetails anzuzeigen.
- Herunterladen
- Wenn Sie die Bestandsdetails für einen längeren Zeitraum (über ein Jahr) aufbewahren möchten, können Sie sie unter Verwendung der folgenden Downloadoptionen auf Ihrem lokalen System speichern:
- Klicken Sie auf den Link Als Textdatei, um die Bestandsdetails als einfache Textdatei herunterzuladen, die sich in einem Texteditor öffnen lässt.
- Klicken Sie auf den Link Als CSV-Datei, um die Bestandsdetails als CSV-Datei herunterzuladen, die sich in einem Tabellenkalkulationsprogramm öffnen lässt.