Implementieren eines CICS-Anwendungsprojekts

Exportieren Sie das CICS-Anwendungsprojekt, das Anwendungsbindungsprojekt und die zugehörigen CICS-Bundles in z/OS UNIX und erstellen Sie im CICSPlex SM-Datenrepository eine Anwendungsdefinition.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie das CICS-Anwendungsprojekt exportieren, exportiert CICS Explorer auch das Anwendungsbindungsprojekt sowie die CICS-Bundles, die dem Anwendungsbundle und der Anwendungsbindung zugeordnet sind. Die Anwendungsdateien werden in das Ausgangsverzeichnis für die Plattform im z/OS-Dateisystem exportiert. Die CICS-Bundles, die bereits im Plattformausgangsverzeichnis bereitgestellt und im CICSplex in der richtigen Version installiert wurden, werden nicht mit exportiert.

Das Ausgangsverzeichnis ist standardmäßig /var/cicsts/CICSplex-Name/Plattformname oder der Name des alternativen Ausgangsverzeichnisses, den Sie bei der Einrichtung der Plattform angegeben haben. Im Ausgangsverzeichnis befinden sich die verschiedenen Projektressourcen in den folgenden Verzeichnissen:
  • applications enthält die aus CICS Explorer exportierten Anwendungsbundles.
  • bindings enthält die aus CICS Explorer exportierten Anwendungsbindungen.
  • bundles enthält die aus CICS Explorer exportierten CICS-Bundles. Diese können in Anwendungen oder als Teil der Plattform verwendet werden.

Die Anwendungsdefinition (eine APPLDEF-Ressourcendefinition) gibt die Position des Anwendungsbundles im Plattformausgangsverzeichnis des z/OS-Dateisystems und die Zielplattform für die Anwendung an.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Projektexplorer der CICS Cloud-Perspektive mit der rechten Maustaste auf Ihr Anwendungsprojekt oder Anwendungsbindungsprojekt und klicken Sie auf Anwendungsprojekt in UNIX-Dateisystem unter z/OS exportieren oder Anwendungsbindungsprojekt in UNIX-Dateisystem unter z/OS exportieren. Sie können auch auf den Link in der Liste Aktionen im Anwendungseditor bzw. Anwendungsbindungseditor klicken, um die Anwendung zu exportieren.
  2. Wenn Sie den Exportprozess beim Anwendungsbindungsprojekt begonnen haben, dann wählen Sie den Namen der Anwendung aus, die Sie exportieren möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die CICS SM-Verbindung zum Ziel-CICSplex aus.
  4. Wählen Sie für die Anwendung, die Sie exportieren möchten, die Anwendungsbindung aus. In diesem Feld ist bereits die aktuelle Auswahl eingetragen.
  5. Wenn nach dem Export eine Anwendungsdefinition erstellt werden soll, dann aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Wenn die richtige z/OS-Verbindung zu z/OS für den Export bereits besteht und noch keines der CICS-Bundles im Anwendungsprojekt bzw. Anwendungsbindungsprojekt im CICSplex installiert wurde, dann können Sie jetzt auf Fertigstellen klicken, um den Export zu starten. Andernfalls klicken Sie auf Weiter.
  6. Wenn Sie auf Weiter geklickt haben, dann wählen oder prüfen Sie die z/OS-Verbindung, die Sie für den Export verwenden möchten. Wenn Sie eine Auswahl vornehmen, wird die Verbindung hergestellt. Wenn noch keines der CICS-Bundles im Plattformprojekt im CICSplex installiert wurde, dann können Sie jetzt auf Fertigstellen klicken, um den Export zu starten. Andernfalls klicken Sie auf Weiter.
  7. Wenn mindestens eines der CICS-Bundles, die Sie im Anwendungsprojekt oder Anwendungsbindungsprojekt angegeben haben, bereits im Plattformausgangsverzeichnis bereitgestellt und im CICSplex in der richtigen Version installiert wurde, wird im Assistenten eine weitere Seite angezeigt. Diese Seite enthält die CICS-Bundles, die bereits installiert wurden, und Plattform oder Anwendung, durch die sie installiert wurden. Diese CICS-Bundles werden dann nicht in den Export einbezogen. Ihre Anwendung kann aber die bereits installierten CICS-Bundles verwenden. Wenn Sie vor dem Export CICS-Bundles überprüfen oder Änderungen an der Umgebung vornehmen möchten, dann klicken Sie auf Abbrechen. Wenn die Zusammenstellung korrekt ist, dann klicken Sie auf Fertigstellen, um den Export durchzuführen.
  8. Das Anwendungsbundle, die Anwendungsbindung und die zugehörigen CICS-Bundles werden in das Ausgangsverzeichnis der installierten Zielplattform exportiert. Wenn Sie das Kästchen im Anwendungsexportassistenten aktiviert haben, wird jetzt automatisch der Assistent "Neue Anwendungsdefinition" geöffnet. Wenn Sie Ihre Anwendungsdefinition zu einem späteren Zeitpunkt erstellen möchten, dann öffnen Sie die CICS Cloud-Perspektive. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Ansicht "Cloud Explorer" und wählen Sie die Option Neu > Anwendungsdefinition aus, um den Assistenten "Neue Anwendungsdefinition" zu öffnen.
    Tipp: Dieser Assistent kann auch über die CICS SM-Perspektive aufgerufen werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betreffende CICSplex und klicken Sie auf Neu > Andere. Erweitern Sie den Ordner CICS-Definitionen und klicken Sie auf Anwendungsdefinition.
  9. Geben Sie im Feld Name des Assistenten "Neue Anwendungsdefinition" einen Namen für die Anwendungsdefinition ein. Dies ist der Name der APPLDEF-Ressourcendefinition im Datenrepository. Das Feld CICSplex wird automatisch mit dem Namen des betreffenden CICSplex gefüllt.
  10. Wählen Sie im Feld Plattformdefinition den Namen der Plattform aus, auf der die Anwendung installiert werden soll.
  11. Geben Sie eine Beschreibung für die Anwendung ein und geben Sie eine Versionsnummer an, die der für das Anwendungsprojekt angegebenen Versionsnummer entspricht, zum Beispiel 1.0.0 für die Originalversion.
  12. Prüfen Sie, ob die Felder Anwendungsverzeichnis und Binderverzeichnis die Namen der Unterverzeichnisse des Plattformausgangsverzeichnisses enthalten, in die das Anwendungsprojekt und das Anwendungsbindungsprojekt exportiert wurden. Bei Bedarf können Sie auch ein alternatives Verzeichnis suchen oder direkt eingeben. Um ein alternatives Verzeichnis zu suchen, wählen Sie im Feld z/OS-Verbindung eine aktive Verbindung zum z/OS-Dateisystem aus.
  13. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Anwendungsdefinition im Datenrepository des CICSPlex SM-Adressraums (CMAS) zu erstellen. Die Anwendungsdefinition kann nur vor, jedoch nicht nach der Installation bearbeitet werden. Doppelklicken Sie in der Cloud Explorer-Ansicht auf die Anwendungsdefinition, um sie zu bearbeiten.

Nächste Schritte

Installieren Sie die Anwendungsdefinition, um die Bundleressourcen dynamisch in den Regionstypen der Plattform zu erstellen.