Das CICS Explorer Software Development Kit (SDK) stellt eine Umgebung für das Entwickeln und Implementieren von Java™-Anwendungen in CICS bereit. Dies umfasst auch die Unterstützung von OSGi und Webprojekten.
Sie können das Software-Development-Kit (SDK) verwenden, um neue Anwendungen zu erstellen oder vorhandene Java-Anwendungen neu zu paketieren, um die Vorgaben der OSGi-Spezifikation einzuhalten. Die OSGi-Serviceplattform stellt einen Mechanismus für das Entwickeln von Anwendungen unter Verwendung eines Komponentenmodells und das Implementieren dieser Anwendungen in ein Framework als OSGi-Bundles bereit. Ein OSGi-Bundle ist die Implementierungseinheit für eine Anwendung und enthält Versionssteuerungsinformationen, Abhängigkeiten und Anwendungscode. Der größte Vorteil von OSGi besteht darin, dass Sie Anwendungen aus wiederverwendbaren Komponenten erstellen können, auf die nur über klar strukturierte Schnittstellen, die Java-Pakete, zugegriffen wird. Sie können dann mithilfe von OSGi-Services auf die Java-Pakete zugreifen. Außerdem können Sie den Lebenszyklus und die Abhängigkeiten von Java-Anwendungen auf differenzierte Weise verwalten. Informationen zum Entwickeln von Anwendungen mit OSGi finden Sie auf der Website von Open Service Gateway-Initiative.
Sie können das Software-Development-Kit auch für die Arbeit mit dynamischen Webprojekten und OSGi-Anwendungsprojekten verwenden, die Java-Servlets und JSP-Seiten enthalten. Sie haben die Möglichkeit, eine Anwendung mit einer modernen Webschicht und Geschäftslogik zu erstellen, die JCICS für den Zugriff auf CICS-Services verwendet. Wenn Ihre Webanwendung auf Code aus einem anderen OSGi-Bundle zugreifen muss, muss sie als OSGi-Anwendungsprojekt (EBA-Datei) implementiert werden. Sie müssen entweder das andere OSGi-Bundle in das Anwendungsmanifest einschließen oder das andere Bundle im Bundle-Repository (bundle_repository) von Liberty als allgemeine Bibliothek installieren. Die EBA-Datei muss ein webfähiges OSGi-Bundle (WAB-Datei) enthalten, um den Eingangspunkt für die Anwendung bereitzustellen und einem Web-Browser als URL zugänglich zu machen.
Mit dem Software-Development-Kit können Sie eine Java-Anwendung entwickeln, die dann in einem unterstützten Release von CICS ausgeführt werden kann. Die verschiedenen Releases von CICS unterstützen unterschiedliche Versionen von Java. Zudem wurde die JCICS-API in höheren Releases erweitert und unterstützt nun zusätzliche Funktionen von CICS. Um die Verwendung falscher Klassen zu vermeiden, stellt das SDK eine Funktion zum Einrichten einer Zielplattform bereit. Sie können definieren, für welches Release von CICS Sie eine Anwendung entwickeln, und das Software-Development-Kit blendet automatisch die Java-Klassen aus, die Sie nicht verwenden können.
In der Hilfe zum Software-Development-Kit finden Sie alle Details dazu, wie Sie mithilfe der folgenden Schritte Anwendungen entwickeln und implementieren können.