Implementieren neuer Versionen von Anwendungen auf einer Plattform

Verwenden Sie den Exportassistenten, um die aktualisierte Anwendung und Anwendungsbindung im Plattformausgangsverzeichnis des z/OS UNIX-Dateisystems zu implementieren, und verwenden Sie eine APPLDEF-Ressourcendefinition, um sie auf der Plattform zu installieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Auf Plattformen implementierte Anwendungen, die die CICS-Ressourcen, die als private Ressourcen unterstützt werden, in Kombination mit weiteren Ressourcen für Anwendungen und mit importierten Ressourcen verwenden, können für die Multiversionssteuerung verwendet werden. Die folgenden Ressourcen werden als Teil von Anwendungen mit Multiversionssteuerung unterstützt:
  • In CICS-Bundles definierte PROGRAM-Ressourcen, die Teil der Anwendung sind
  • In CICS-Bundles definierte LIBRARY-Ressourcen, die Teil der Anwendung sind
  • Richtlinien
  • Deklarationen von Anwendungseingangspunkten
  • Jede Ressource, die für die Anwendung als Abhängigkeit bzw. Import definiert wurde

Wenn Ihre Anwendung nur diese Ressourcen verwendet, können Sie mehrere Versionen der Anwendung gleichzeitig auf der Plattform installieren und verfügbar machen. Wenn Ihre Anwendung Ressourcen verwendet, die nicht für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, dann müssen Sie vor der Installation einer neuen Version die vorhandene Version der Anwendung inaktivieren und löschen. Alternativ können Sie die Version vor dem Exportieren der Anwendung bearbeiten, um die Ressourcen umzubenennen, die nicht für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, damit diese nicht im Konflikt zu Ressourcen stehen, die für Vorgängerversionen der Anwendung installiert wurden.

Vorgehensweise

  1. Exportieren Sie die neue Version der Anwendung und Anwendungsbindung in das Plattformausgangsverzeichnis von z/OS UNIX.
    • Um den Exportassistenten zu öffnen, klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf Ihr Anwendungsprojekt oder Anwendungsbindungsprojekt und klicken auf Anwendungsprojekt in UNIX-Dateisystem unter z/OS exportieren oder Anwendungsbindungsprojekt in UNIX-Dateisystem unter z/OS exportieren.
    • Sie können aber auch die Anwendung bzw. Anwendungsbindung im Anwendungseditor bzw. Anwendungsbindungseditor öffnen und in der Liste Aktionen auf Exportassistent klicken.
    Die neue Versionsnummer für die Anwendung wird als Teil des Verzeichnisnamens verwendet. Somit bleiben die Vorgängerversionen der Anwendung im Plattformausgangsverzeichnis erhalten. Die CICS-Bundles, für die Sie die Versionsnummer nicht erhöht haben und die bereits im Plattformausgangsverzeichnis bereitgestellt und im CICSplex in der richtigen Version installiert wurden, werden nicht mit exportiert. Weitere Informationen zum Exportieren der Anwendung finden Sie im Abschnitt Implementieren eines CICS-Anwendungsprojekts.
  2. Erstellen Sie eine neue APPLDEF-Ressourcendefinition mit einer neuen Versionsnummer, die auf das Anwendungsverzeichnis für die neue Anwendungsversion verweist. Eine installierte APPLDEF-Ressourcendefinition repräsentiert eine einzelne Anwendungsversion und kann nicht bearbeitet werden. Für jede Version der Anwendung, die Sie verwalten möchten, müssen Sie eine separate APPLDEF erstellen.
    • Wählen Sie das Kontrollkästchen im Exportassistenten aus, damit während des Exportprozesses eine APPLDEF-Ressourcendefinition erstellt wird.
    • Sie können aber auch mit der rechten Maustaste in die Ansicht "Cloud Explorer" klicken und die Option Neu > Anwendungsdefinition auswählen, um den Assistenten "Neue Anwendungsdefinition" zu öffnen.
    Verwenden Sie für die Anwendung denselben Namen, den Sie für die vorhandenen APPLDEF-Ressourcendefinitionen verwendet haben. Geben Sie für die APPLDEF eine neue Versionsnummer an, die mit der neuen Versionsnummer für das Anwendungsprojekt übereinstimmt, wie zum Beispiel 1.1.0. Weitere Informationen zum Erstellen einer neuen Anwendungsdefinition finden Sie im Abschnitt Implementieren eines CICS-Plattformprojekts.
  3. Wenn Ihre Anwendung Ressourcen verwendet, die nicht für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, dann inaktivieren und löschen Sie die installierte APPLCTN-Ressource, die die Vorgängerversion der Anwendung darstellt. Wenn Ihre Anwendung nur Ressourcen verwendet, die als Teil von Anwendungen mit Multiversionssteuerung unterstützt werden, oder wenn Sie alle Ressourcen umbenannt haben, die nicht für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, brauchen Sie sie nicht zu inaktivieren. Überspringen Sie also diesen Schritt, um eine Unterbrechung um Service für die Benutzer zu vermeiden.
    1. Wählen Sie in der Plattformhierarchie oder in der Anwendungshierarchie der Ansicht "Cloud Explorer" in der CICS Cloud-Perspektive die betreffende Version der installierten Anwendung aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen und klicken Sie auf Sperren und dann auf OK, um die Anwendung zu sperren, sodass sie nicht mehr verfügbar ist. Die Anwendung ist jetzt nicht mehr über ihre Anwendungseingangspunkte für aufrufende Programme verfügbar.
    2. Doppelklicken Sie auf den Anwendungsnamen, um die installierte Anwendungsversion im Onlineanwendungseditor zu öffnen. Wählen Sie auf der Registerkarte "Überblick" die Option Inaktivieren und verwerfen der Schaltfläche Inaktivieren aus. CICSPlex SM inaktiviert und löscht die CICS-Bundles für die Anwendungsversion in den CICS-Regionen und deinstalliert die Anwendungsversion auf der Plattform. Sie können aber auch die Anwendungsversion wie folgt in der Ansicht "Cloud Explorer" inaktivieren und löschen:
      • Klicken Sie in der Ansicht "Cloud Explorer" mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen, wählen Sie Inaktivieren aus und klicken Sie dann zur Bestätigung auf OK.
      • Aktualisieren Sie die Ansicht "Cloud Explorer" und prüfen Sie den Anwendungsstatus, um nachzuprüfen, ob die Anwendung inaktiviert wurde. Für den Fall, dass die Anwendung nicht inaktiviert wurde, finden Sie im Abschnitt Überprüfung des Status einer Anwendung weitere Informationen und vorgeschlagene Aktionen.
      • Wenn die Anwendung inaktiviert wurde, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen, wählen Verwerfen aus und klicken dann zur Bestätigung auf OK.
    3. Aktualisieren Sie die Ansicht "Cloud Explorer" und prüfen Sie, ob anstelle des Anwendungsnamens der Name und die Versionsnummer der Anwendungsdefinition (APPLDEF-Ressource) für die gelöschte Version der Anwendung angezeigt werden. Falls CICSPlex SM nicht alle Bundles inaktivieren oder verwerfen kann, wird die Anwendung nicht verworfen. Für diesen Fall finden Sie im Abschnitt Überprüfung des Status einer Anwendung weitere Informationen und vorgeschlagene Aktionen.
  4. Installieren Sie die neue APPLDEF-Ressourcendefinition für die neue Version der Anwendung, aktivieren Sie die Anwendungsversion und prüfen Sie die Installation.
    1. Wählen Sie in der Plattformhierarchie oder in der Anwendungshierarchie der Ansicht "Cloud Explorer" die Anwendungsdefinition mit der richtigen neuen Versionsnummer aus.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Anwendungsdefinition, wählen Sie Installieren aus und klicken Sie dann zur Bestätigung auf OK. CICSPlex SM erstellt die neue APPLCTN-Ressource zur Darstellung der neuen Version der Anwendung im CICSplex und installiert die CICS-Bundles in den Regionen auf der Plattform. Die innerhalb der CICS-Bundles definierten Ressourcen werden dynamisch in den CICS-Regionen erstellt. In der Ansicht "Cloud Explorer" wird der Name der APPLDEF durch den Anwendungsnamen ersetzt.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen, wählen Sie Aktivieren aus und klicken Sie dann zur Bestätigung auf OK. Sie können aber auch die Anwendung im Onlineanwendungseditor öffnen und auf der Registerkarte "Überblick" auf die Schaltfläche Aktivieren klicken. CICSPlex SM aktiviert die CICS-Bundles in den CICS-Regionen auf der Plattform. Danach ist die Anwendungsversion aber noch nicht über ihre Anwendungseingangspunkte für aufrufende Programme verfügbar.
    4. Aktualisieren Sie die Ansicht "Cloud Explorer" und prüfen Sie den Anwendungsstatus. Wenn nach diesem Schritt nicht der Status ENABLED angezeigt wird, dann verwenden Sie die Fehlerbehebungsprozedur in Diagnostizieren von Anwendungsfehlern.
  5. Um die neue Version der Anwendung für Benutzer der Plattform verfügbar zu machen, klicken Sie in der Ansicht "Cloud Explorer" mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen und klicken im Menü auf Verfügbar machen und dann auf OK, um die Anwendungsversion verfügbar zu machen. Sie können aber auch die Anwendung im Onlineanwendungseditor öffnen und auf der Registerkarte "Überblick" auf die Schaltfläche Verfügbar machen klicken. Die Anwendungsversion ist jetzt über ihre Anwendungseingangspunkte, die PROGRAM- oder URIMAP-Ressourcen sein können, für aufrufende Programme verfügbar.

Ergebnisse

Die neue Version der Anwendung wurde auf der Plattform implementiert. Wenn für Anwendungen, die für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, mehrere Versionen verfügbar sind, können die aufrufenden Programme entweder auf die höchste verfügbare Anwendungsversion zugreifen oder den Befehl EXEC CICS INVOKE APPLICATION verwenden, um eine verfügbare Anwendungsversion anzugeben. Weitere Informationen zum Aufrufen einer bestimmten Version einer Anwendung finden Sie im Abschnitt Aufrufen einer Multiversionsanwendung in der Produktdokumentation zu CICS TS V5.2.

Nächste Schritte

Wenn Sie für Anwendungen, die für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, unerwünschte Vorgängerversionen einer Anwendung vorübergehend oder endgültig aus einer Plattform entfernen möchten, dann verwenden Sie die Prozedur in Sperren, Inaktivieren und Löschen von Anwendungen.