Sperren, Inaktivieren und Löschen von Anwendungen

Damit Plattformbenutzer vorübergehend nicht auf eine Version einer Anwendung zugreifen können, können Sie die Anwendungsversion sperren, sodass sie nicht verfügbar ist. Wenn die Anwendungsversion installiert bleiben soll, Sie aber nicht vorhaben, den Benutzern den Zugriff auf die Anwendungsversion bald wieder zu ermöglichen, dann inaktivieren Sie sie. Wenn Sie die Anwendungsversion nicht mehr benötigen, dann löschen Sie sie.

Informationen zu diesem Vorgang

Verwenden Sie diese Prozedur, um unerwünschte Versionen einer Anwendung vorübergehend oder endgültig aus einer Plattform zu entfernen. Wenn Sie eine vorhandene Version einer Anwendung durch eine neue Version ersetzen, dann verwenden Sie die vollständige Prozedur in Aktualisieren von Anwendungen. Bei Anwendungen, die nur CICS-Ressourcen verwenden, die für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, brauchen Sie eine Anwendungsversion nicht zu inaktivieren oder zu löschen, wenn Sie eine neue Version installieren. Wenn die Anwendung CICS-Ressourcen verwendet, die nicht für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, dann müssen Sie im Anschluss an diese Prozedur und vor der Installation einer neuen Version die vorhandene Anwendungsversion inaktivieren und löschen.

Wenn Sie eine Version einer Anwendung sperren oder inaktivieren oder löschen, werden die Instanzen der CICS-Bundles, die für diese Anwendungsversion installiert wurden, in den CICS-Regionen ebenfalls gesperrt, inaktiviert bzw. gelöscht. Andere Versionen der Anwendung oder andere Anwendungen, die dieselben CICS-Bundles verwenden, sind nicht betroffen.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Perspektive "CICS Cloud". In der Ansicht "Cloud Explorer" wird der aktuelle Status der Anwendungsversion angezeigt.
  2. Wählen Sie in der Plattformhierarchie oder in der Anwendungshierarchie der Ansicht "Cloud Explorer" die betreffende Version der installierten Anwendung aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen und klicken Sie auf Sperren und dann auf OK, um die Anwendung zu sperren, sodass sie nicht mehr verfügbar ist. Sie können aber auch auf den Anwendungsnamen doppelklicken, um die Anwendung im Onlineanwendungseditor zu öffnen, und auf der Registerkarte "Überblick" die Aktion Sperren auswählen. Die Anwendung ist jetzt nicht mehr über ihre Anwendungseingangspunkte für aufrufende Programme verfügbar.
  3. Um die Anwendung zu inaktivieren, klicken Sie in der Ansicht "Cloud Explorer" mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen, wählen Inaktivieren aus und klicken dann zur Bestätigung auf OK. Sie können aber auch auf den Anwendungsnamen doppelklicken, um die Anwendung im Onlineanwendungseditor zu öffnen, und auf der Registerkarte "Überblick" die Option Inaktivieren der Schaltfläche Inaktivieren auswählen. CICSPlex SM inaktiviert die CICS-Bundles für die Anwendung in den CICS-Regionen. Aktualisieren Sie die Ansicht "Cloud Explorer" und prüfen Sie den Anwendungsstatus. Falls für die Anwendung ein anderer Status als "inaktiviert" angezeigt wird, finden Sie im Abschnitt Überprüfung des Status einer Anwendung weitere Informationen und vorgeschlagene Aktionen.
  4. Um die Anwendung in der Ansicht "Cloud Explorer" löschen zu können, müssen Sie sie zunächst gemäß der Anleitung in Schritt 3 inaktivieren. Wenn die Anwendung inaktiviert wurde, dann klicken Sie in der Ansicht "Cloud Explorer" mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen, wählen Verwerfen aus und klicken dann zur Bestätigung auf OK. Wenn Sie aber die Operationen Inaktivieren und Verwerfen in einem Schritt ausführen möchten, dann doppelklicken Sie auf den Anwendungsnamen, um die Anwendung im Onlineanwendungseditor zu öffnen, und wählen dann auf der Registerkarte "Überblick" die Option Inaktivieren und verwerfen der Schaltfläche Inaktivieren aus. CICSPlex SM löscht die CICS-Bundles für die Anwendungsversion in den CICS-Regionen und deinstalliert die Anwendungsversion auf der Plattform. Wenn Sie die Ansicht "Cloud Explorer" aktualisieren, werden anstelle des Anwendungsnamens der Name und die Versionsnummer der Anwendungsdefinition (APPLDEF-Ressource) für die gelöschte Version der Anwendung angezeigt. Für den Fall, dass CICSPlex SM nicht alle Bundles inaktivieren oder löschen kann, finden Sie im Abschnitt Diagnostizieren von Anwendungsfehlern weitere Informationen und vorgeschlagene Aktionen.

Ergebnisse

Wenn die Anwendungsversion gesperrt, inaktiviert oder gelöscht wurde, werden die Instanzen der CICS-Bundles, die für diese Anwendungsversion installiert wurden, gesperrt, inaktiviert bzw. gelöscht. Die aufrufenden Programme können dann nicht mehr auf die Anwendung über ihre Anwendungseingangspunkte, die PROGRAM- oder URIMAP-Ressourcen sein können, zugreifen. Die Anwendungsdefinition bleibt im Datenrepository für das CICSplex erhalten.

Nächste Schritte