Wenn Sie an den CICS-Bundles für die Komponenten einer Anwendung Änderungen vornehmen, aktualisieren Sie die Version der CICS-Bundles, der Anwendung und der Anwendungsbindung und implementieren Sie die neuen Versionen auf der Plattform.
Stellen Sie sicher, dass alle auf die Anwendung bezogenen Projekte in Ihrem lokalen Arbeitsbereich für CICS Explorer, einschließlich des Plattformprojekts für die Zielplattform, vorhanden sind. CICS Explorer benötigt das Plattformprojekt zum Validieren des Anwendungsprojekts und des Anwendungsbindungsprojekts.
Um eine Anwendung zu aktualisieren, müssen Sie das Anwendungsprojekt und das Anwendungsbindungsprojekt bearbeiten. Falls Sie nicht über ein versionsgesteuertes Sicherungssystem verfügen, mit dem Sie Ihre Projekte auf eine Vorgängerversion zurücksetzen können, statt die bestehenden Projekte direkt gemäß dieser Anweisung zu bearbeiten, können Sie sie auch in ein anderes Projekt kopieren und anschließend die neuen Kopien bearbeiten.
Wenn Ihre Anwendung nur diese Ressourcen verwendet, können Sie mehrere Versionen der Anwendung gleichzeitig auf derselben Plattform installieren und verfügbar machen. Wenn Ihre Anwendung Ressourcen verwendet, die nicht für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, dann müssen Sie vor der Installation einer neuen Version die vorhandene Version der Anwendung inaktivieren und löschen. Ziehen Sie alternativ in Betracht, die Ressourcen umzubenennen, die nicht für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, damit diese nicht im Konflikt zu den Ressourcen stehen, die für Vorgängerversionen der Anwendung installiert wurden.
Wenn Sie eine Anwendung inaktivieren müssen, um eine neue Version installieren zu können, ist diese ab dem Zeitpunkt nicht für Benutzer verfügbar, zu dem Sie die Verfügbarkeit der Vorgängerversion der Anwendung einstellen, um die installierte APPLCTN-Ressource im CICSplex inaktivieren und löschen zu können. Aktivieren Sie die neue Version der Anwendung, wenn Sie die neue APPLDEF-Ressourcendefinition installieren, und machen Sie sie wieder verfügbar. Planen Sie eine geeignete Zeit für die sichere Ausführung der Aktualisierung oder planen Sie für die betreffende Zeit eine Alternativlösung für Anwendungsbenutzer.
Unterschiedliche Versionen von Anwendungen werden mithilfe der Versionssteuerung verwaltet. Alle CICS-Bundles, Anwendungsbundles und Anwendungsbindungen besitzen eine ID und eine Versionsnummer zur eindeutigen Identifizierung. Die Version enthält eine übergeordnete ID, eine untergeordnete ID und eine Mikro-ID, sodass Sie die Signifikanz einer Änderung angeben und die Abhängigkeiten zwischen Bundles verwalten können. Dieses Konzept wird semantische Versionierung genannt und ist von der Open Service Gateway-Initiative (OSGi Alliance) übernommen worden. Auch wenn es primär auf Java™-Pakete ausgerichtet ist, können Sie dieselben Prinzipien auf Bundles im Allgemeinen anwenden.
Semantische Versionierung ermöglicht die Inkrementierung des übergeordneten, des untergeordneten oder des Mikroanteils einer Version, um die Kompatibilität oder Inkompatibilität mit Vorgängerversionen eines Bundles anzugeben. So könnte bei Fehlerkorrekturen der Mikroanteil, bei kompatiblen Änderungen der untergeordnete Anteil und bei inkompatiblen Änderungen der übergeordnete Anteil der Version erhöht werden. Weitere Informationen zu semantischer Versionierung finden Sie im Abschnitt Technisches White Paper zu semantischer Versionierung.
Sie müssen auf Ihre CICS-Bundles, Anwendungsbundles und Anwendungsbindungen eine Versionssteuerungsrichtlinie anwenden, um Aktualisierungen in der CICS-Umgebung zu implementieren und zu verwalten. Es ist nicht möglich, eine bisherige Version eines Anwendungsbundles für die Implementierung neuer Versionen der CICS-Bundles für die Anwendung zu verwenden oder eine bisherige Version einer Anwendungsbindung mit einer neuen Version eines Anwendungsbundles zu verwenden. Die Versionen von Anwendungsbundle und Anwendungsbindung müssen bei jeder Aktualisierung der CICS-Bundles für die Anwendung aktualisiert werden.
Wenn Sie die Version einer Anwendung ändern, sollte nach den Prinzipien der semantischen Versionierung die neue Version die größte Änderung in einem CICS-Bundle widerspiegeln, die in der Anwendung enthalten ist. Angenommen, Sie ändern ein CICS-Bundle für eine Anwendung von Version 1.0.1 in Version 1.0.2, was eine Änderung der Mikroversion darstellt, und ändern ein anderes CICS-Bundle für die Anwendung von Version 1.2.0 in Version 1.3.0, was eine Änderung der untergeordneten Version darstellt. Dann sollte bei dem Anwendungsbundle, das diese beiden CICS-Bundles enthält, die untergeordnete Version geändert werden. Falls also die Anwendung zuvor die Version 2.5.1 aufwies, sollte diese in Version 2.6.0 geändert werden.
Die neue Version der Anwendung wird auf der Plattform implementiert. Die CICS-Bundles, die in der neuen Version der Anwendung enthalten sind, werden in den entsprechenden CICS-Regionen installiert. Die innerhalb der CICS-Bundles definierten Ressourcen werden dynamisch in den CICS-Regionen erstellt.
Wenn Sie eine neue Version einer Anwendung verfügbar machen, ermöglicht CICS den aufrufenden Programmen den Zugriff auf die Anwendungsversion über ihre Anwendungseingangspunkte, die PROGRAM- oder URIMAP-Ressourcen sein können. Wenn für Anwendungen, die für die Multiversionssteuerung unterstützt werden, mehrere Versionen verfügbar sind, können die aufrufenden Programme entweder auf die höchste verfügbare Anwendungsversion zugreifen oder den Befehl EXEC CICS INVOKE APPLICATION verwenden, um eine verfügbare Anwendungsversion anzugeben.