Wenn eine Anwendungsversion, die auf einer Plattform implementiert ist, nicht den erwarteten Status aufweist, können Sie anhand dieser Fehlerbehebungsprozedur entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Vorbereitende Schritte
Mithilfe der Ansicht "Cloud Explorer" in der CICS Cloud-Perspektive können Sie den Status der Anwendungsversion prüfen. In
Überprüfung des Status einer Anwendung wird die Verwendung dieser Ansicht erläutert. Dort sind auch die gültigen Werte für den Status einer Anwendungsversion und der Managementkomponenten aufgeführt. Eine Anwendungsversion ist aktiviert, wenn die CICS-Bundles, die von den Managementkomponenten für die Anwendungsversion referenziert werden, in den CICS-Regionen installiert worden sind und wenn alle von ihnen aktiviert sind. In CICS-Regionen ab CICS TS 5.2 ist eine aktivierte Anwendungsversion aber noch nicht über ihre Anwendungseingangspunkte für aufrufende Programme verfügbar. Wenn die Anwendungsversion verfügbar gemacht wurde, sind die Anwendungseingangspunkte und damit die Ressourcen, die sie für die Anwendung steuern, für aufrufende Programme verfügbar.
Vorgehensweise
- Wenn der Status einer Anwendungsversion FAILED lautet, suchen Sie im Ausgabeprotokoll von CICSPlex System Manager (EYULOG) nach Details des Problems, das beim Installieren oder Verwerfen der Anwendung aufgetreten ist. Möglicherweise ist das Datenrepository von CICSPlex SM für den CICSPlex SM-Adressraum (CMAS) voll; in diesem Fall müssen Sie seine Größe erhöhen. Mit der Funktion REPRO des Dienstprogramms IDCAMS kann das Datenrepository erweitert werden. Ein Beispiel für die dafür erforderliche Jobsteuersprache (JCL) ist im Element EYUJXDRP der Bibliothek CICSTS51.CPSM.SEYUSAMP zu finden. Geben Sie in dieser JCL in der Anweisung RECORDS(xx,yy) einen primären Wert (xx) und einen sekundären Wert (yy) an, die Ihrer Umgebung entsprechen. Die Anfangswerte sind 500 und 3000.
- Wenn der Status einer Anwendungsversion DISABLED oder SOMEDISABLED lautet, aktivieren Sie die gesamte Anwendung.
- Klicken Sie in der Ansicht "Cloud Explorer" mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsversion und klicken Sie auf Aktivieren. Wenn die Anwendungsversion im Onlineanwendungseditor geöffnet wurde, dann verwenden Sie die Schaltfläche Aktivieren auf der Registerkarte "Überblick". CICSPlex SM versucht, alle CICS-Bundles für die Anwendungsversion in allen CICS-Regionen zu aktivieren.
- Prüfen Sie den neuen Status, um zu erfahren, ob die Anwendungsversion jetzt aktiviert ist. Falls die Anwendungsversion nicht aktiviert ist, untersuchen Sie die einzelnen CICS-Bundles, die in jeder der Managementkomponenten genannt sind. In der Ansicht "Cloud Explorer" können Sie die Dropdown-Liste für die Switch-Hierarchie
verwenden, um zur Anwendungshierarchie zu wechseln. Verwenden Sie die Anwendungshierarchie und erweitern Sie jeden unter der Anwendung angezeigten Regionstyp, um die Bundleliste für den Regionstyp anzuzeigen.
Erweitern Sie jede Bundleliste, um die Managementkomponenten für die Anwendung anzuzeigen.
- Wenn der Status einer Managementkomponente DISABLED oder SOMEDISABLED lautet, können Sie versuchen, die einzelnen CICS-Bundles in jeder CICS-Region, in der sie installiert sind, zu aktivieren.
- Doppelklicken Sie auf die Managementkomponente, um die Ansicht "CICS-Bundles" zu öffnen, in der die installierten CICS-Bundles angezeigt werden. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Managementkomponente klicken und dann auf Installierte Bundles anzeigen klicken.
- Wählen Sie in der Ansicht "CICS-Bundles" den Eintrag für das CICS-Bundle in der CICS-Region aus, in der es aktiviert werden soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aktivieren aus.
- Falls das CICS-Bundle weiterhin inaktiviert ist, überprüfen Sie seine Definition im Hinblick darauf, ob sie eine Abhängigkeit von einem Import einer Ressource enthält, die nicht in der CICS-Region vorhanden ist.
Tipp: Wenn ein CICS-Bundle, das die Definition für eine private LIBRARY-Ressource für eine Anwendung enthält, inaktiviert wird, versucht CICS nicht, Programmmodule aus anderen privaten LIBRARY-Verkettungen für die Anwendung oder aus den öffentlichen LIBRARY-Verkettungen in der globalen Suchreihenfolge zu laden.
Stattdessen wird die Antwort "nicht gefunden" an die Task zurückgegeben. Diese Aktion vermeidet, dass möglicherweise das falsche Programm geladen wird, und ermöglicht dem Workload-Management das Auslagern von Aufgaben aus der CICS-Region. Deshalb müssen alle CICS-Bundles, die Definitionen für LIBRARY-Ressourcen enthalten, aktiviert werden, damit die benötigten Programme für die Anwendung geladen werden.
- Falls der Status einer Anwendungsversion INCOMPLETE oder EMPTY lautet, untersuchen Sie die einzelnen CICS-Bundles, die in jeder der Managementkomponenten genannt sind:
- In der Ansicht "Cloud Explorer" können Sie die Dropdown-Liste für die Switch-Hierarchie
verwenden, um zur Anwendungshierarchie zu wechseln. Verwenden Sie die Anwendungshierarchie und erweitern Sie jeden unter der Anwendung angezeigten Regionstyp, um die Bundleliste für den Regionstyp anzuzeigen.
Erweitern Sie jede Bundleliste, um die Managementkomponenten für die Anwendung anzuzeigen. Um mit den installierten CICS-Bundles zu arbeiten, doppelklicken Sie auf die Managementkomponente, um die Ansicht "CICS Bundles" zu öffnen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Managementkomponente klicken und dann auf Installierte Bundles anzeigen klicken.
- Falls der Status einer Managementkomponente INVALIDSCOPE lautet, überprüfen Sie die Definition für das CICS-Bundle im Hinblick darauf, ob die als Ziel fungierende CICS-Systemgruppe ordnungsgemäß angegeben wurde.
- Falls der Status einer Managementkomponente EMPTY lautet, prüfen Sie, ob die CICS-Regionen, in denen das CICS-Bundle installiert worden sein müsste, aktiv und mit dem CICSPlex SM-Adressraum (CMAS) verbunden sind. Zur Überprüfung, ob die CICS-Regionen
aktiviert sind, verwenden Sie die Dropdown-Liste für die Switch-Hierarchie
, um zur Plattformhierarchie in der Ansicht "Cloud Explorer" zu wechseln. Erweitern Sie für die Plattform, auf der die Anwendung installiert ist, die Regionstypen und erweitern Sie die Regionsliste für jeden Regionstyp, um die CICS-Regionen und deren Status anzuzeigen. Wenn die CICS-Regionen verfügbar sind, überprüfen Sie die Definition für das CICS-Bundle auf Fehler.
- Wenn der Status einer Managementkomponente INCOMPLETE lautet, suchen Sie im CICSMSG-Protokoll der CICS-Regionen im Regionstyp des betroffenen Bundles nach weiteren Informationen dazu, warum das Bundle nicht installiert worden ist. Wenn das CICS-Bundle nicht gefunden werden kann, überprüfen Sie die Konfiguration des z/OS-Dateisystems.
- Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine Plattform auf verschiedene Systeme (LPARs) in demselben Sysplex verteilt ist, aber das Plattformausgangsverzeichnis des z/OS-Dateisystems nicht im gesamten Sysplex gemeinsam genutzt wird. Sie können entweder über FTP eine Verbindung zu dem z/OS-Dateisystem herstellen, in dem Ihr CICSPlex SM-Adressraum (CMAS) aktiv ist, oder die gemeinsame Nutzung des Plattformausgangsverzeichnisses im gesamten Sysplex konfigurieren.
- Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn sich das Plattformausgangsverzeichnis auf einem anderen Sysplex als demjenigen befindet, auf dem Sie die Plattform installiert haben. Stellen Sie sicher, dass sich das Plattformausgangsverzeichnis auf dem Sysplex befindet, auf dem Sie die Plattform installiert haben.
- Wenn Sie ein Problem mit einer privaten Ressource feststellen, die in einer CICS-Region für eine Anwendungsversion installiert worden ist, dann untersuchen Sie die einzelnen privaten Ressourcen.
- Doppelklicken Sie in der Ansicht "Cloud Explorer" auf den Namen der installierten Anwendungsversion, um sie im Onlineanwendungseditor zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte "Private Ressourcen" aus. Wenn Sie die privaten Ressourcen nach der CICS-Region, in der sie installiert sind, filtern möchten, dann wählen Sie die Regionshierarchie im Teilfenster "Struktur" aus. Wenn Sie dagegen die privaten Ressourcen nach dem CICS-Bundle, in dem sie definiert sind, filtern möchten, dann wählen Sie die Bundlehierarchie im Teilfenster "Struktur" aus.
- Wählen Sie die Registerkarte für den gewünschten Ressourcentyp aus, um die für die Anwendung installierten privaten Ressourcen anzuzeigen. Prüfen Sie, ob jede erwartete private Ressource in allen betroffenen CICS-Regionen vorhanden ist, und prüfen Sie den Status und die Detailinformationen für die private Ressource auf Anomalien. Um mit einer privaten Ressource zu arbeiten, doppelklicken Sie auf den Namen der Ressource, um sie in einem Editor zu öffnen.
- Wenn Ihre Anwendung private LIBRARY-Ressourcen besitzt, dann wählen Sie die Registerkarte "DS-Namen der Bibliothek" aus, um den DD-Namen anzuzeigen, den z/OS für jede LIBRARY-Verkettung von Dateien generiert hat. Prüfen Sie, ob diese Dateien ordnungsgemäß erstellt worden sind.
- Wenn Sie die Aktion Verfügbar machen ausführen, um eine Anwendungsversion für aufrufende Programme verfügbar zu machen, aber nicht der Verfügbarkeitsstatus AVAILABLE angezeigt wird, dann prüfen Sie zuerst, ob die Aktion wirklich erforderlich war.
- Wenn der Verfügbarkeitsstatus der Anwendungsversion überhaupt nicht angezeigt wird, dann ist dies für CICS-Regionen, die noch CICS TS 5.1-Regionen sind, korrekt. Die Aktion Verfügbar machen gilt für Anwendungen in diesen Regionen nicht; die Anwendungen sind für aufrufende Programme verfügbar, sobald sie sich im Status ENABLED befinden.
- Wenn für die Anwendungsversion der Verfügbarkeitsstatus "Keine Eingangspunkte" (Status NONE) angezeigt wird, dann besitzt die Anwendung keine Anwendungseingangspunkte, sodass die Aktion Verfügbar machen nicht erforderlich ist. Da Anwendungseingangspunkte verwendet werden, um den Zugriff der Benutzer auf Anwendungsversionen in einer Umgebung mit Multiversionssteuerung zu steuern, sollten Sie Anwendungseingangspunkte für PROGRAM- oder URIMAP-Ressourcen in der Anwendung deklarieren.
- Wenn Sie die Aktion Verfügbar machen ausführen, um eine Anwendungsversion für aufrufende Programme verfügbar zu machen, und die Aktion erforderlich war, aber für die Anwendungsversion über einen längeren Zeitraum hinweg unverändert der Verfügbarkeitsstatus UNAVAILABLE oder SOMEAVAIL angezeigt wird, dann untersuchen Sie die einzelnen Managementkomponenten für die Anwendungsversion. Verwenden Sie in der Ansicht "Cloud Explorer" die Anwendungshierarchie und erweitern Sie jeden unter der Anwendung angezeigten Regionstyp, um die Bundleliste für den Regionstyp anzuzeigen.
Erweitern Sie jede Bundleliste, um die Managementkomponenten für die Anwendung anzuzeigen.
- Wenn für eine Managementkomponente der Verfügbarkeitsstatus "Keine Eingangspunkte" (Status NONE) angezeigt wird, dann enthält das CICS-Bundle keine Deklarationen von Anwendungseingangspunkten. In diesem Fall braucht die Managementkomponente nicht untersucht zu werden.
- Wenn für eine Managementkomponente der Verfügbarkeitsstatus AVAILABLE angezeigt wird, dann wurden die Anwendungseingangspunkte, die im CICS-Bundle deklariert wurden, erfolgreich für aufrufende Programme verfügbar gemacht. In diesem Fall braucht die Managementkomponente nicht untersucht zu werden.
- Wenn für eine Managementkomponente der Verfügbarkeitsstatus UNAVAILABLE oder SOMEAVAIL angezeigt wird, dann prüfen Sie den Status der einzelnen CICS-Bundles und -Bundlekomponenten, die die Ressourcen repräsentieren, die für ein CICS-Bundle installiert wurden. Um mit den installierten CICS-Bundles zu arbeiten, doppelklicken Sie auf die Managementkomponente, um die Ansicht "CICS Bundles" zu öffnen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Managementkomponente klicken und dann auf Installierte Bundles anzeigen klicken. Um die Bundlekomponenten für die einzelnen Ressourcen anzuzeigen, die für das CICS-Bundle installiert wurden, klicken Sie in der Ansicht "Bundles" mit der rechten Maustaste auf den Namen des CICS-Bundles und klicken dann auf Bundlekomponenten anzeigen. Prüfen Sie, ob eine der folgenden Situationen vorliegt:
- Im CICS-Bundle wurde ein Anwendungseingangspunkt mit einem Operationsnamen deklariert, der bereits an anderer Stelle in der Anwendung verwendet wird. Um diese Situation zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass Operationsnamen innerhalb einer Anwendung eindeutig sind. Da bei Operationsnamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, können Sie Operationsnamen verwenden, die sich nur in ihrer Groß-/Kleinschreibung unterscheiden, wie zum Beispiel "durchsuchen" und "Durchsuchen".
- Im CICS-Bundle wurde als Anwendungseingangspunkt eine URIMAP-Ressource deklariert, die entweder nicht vorhanden ist oder bereits als Anwendungseingangspunkt für eine andere Anwendung reserviert wurde. Um diese Situationen zu vermeiden, müssen Sie die URIMAP-Ressource mit einem eindeutigen Namen in Ihrer Umgebung definieren.
- Im CICS-Bundle wurde als Anwendungseingangspunkt ein privates Programm deklariert, das in einem der mit der Anwendungsversion implementierten CICS-Bundles definiert wurde. Ein Programm mit diesem Namen wurde aber bereits als öffentliches Programm in der CICS-Region installiert. Programme, die als Anwendungseingangspunkt deklariert werden, müssen einen eindeutigen PROGRAM-Ressourcennamen in Ihrer Umgebung besitzen. Um diese Situation zu vermeiden, müssen Sie das private Programm in seiner Ressourcendefinition und in der Deklaration des Anwendungseingangspunktes so umbenennen, dass der Name eindeutig ist. Da CICS die Umstufung von privaten PROGRAM-Ressourcen in den öffentlichen Status für die Versionen einer Anwendung steuert, können mehrere Versionen derselben privaten PROGRAM-Ressource, die als Anwendungseingangspunkt definiert wurde, für mehrere Versionen derselben Anwendung geladen werden.
- Eine Vorgängerversion der als Anwendungseingangspunkt deklarierten Anwendung verweist auf ein Programm, das in einem der mit der Anwendungsversion implementierten CICS-Bundles nicht definiert wurde und bereits als öffentliches Programm installiert wurde. Als die Anwendungsversion aktiviert wurde, hat CICS das installierte öffentliche Programm als Anwendungseingangspunkt reserviert. CICS kann jetzt aber automatisch die Anwendungseingangspunkte für neue Versionen der Anwendung verwalten, da ein öffentliches Programm, das vor der Anwendung installiert wurde, kein privates Programm werden kann. Um die Anwendung in einer neuen Version zu aktualisieren, müssen Sie die vorhandene Version inaktivieren und löschen. Um diese Situation zu vermeiden, können Sie veranlassen, dass das öffentliche Programm durch den Anwendungsinstallationsprozess automatisch installiert wird. Da es in diesem Fall ein privates Programm werden kann, ist es möglich, gleichzeitig künftige Anwendungsversionen zu installieren. Sie können das Programm aber auch in einem der mit der Anwendungsversion implementierten CICS-Bundles definieren. Auf diese Art ist sichergestellt, dass es einen eindeutigen Namen besitzt und ein privates Programm wird.
- Wenn Sie eine Anwendungsversion nicht inaktivieren können, dann prüfen Sie, ob die Aktion Sperren für die Anwendungsversion als erforderliche Aktion ausgeführt wurde.
- Wenn in CICS-Regionen ab CICS TS 5.2 für die Anwendungsversion der Verfügbarkeitsstatus AVAILABLE angezeigt wird, müssen Sie die Aktion Sperren ausführen, um die Anwendungsversion für aufrufende Programme zu sperren, bevor Sie sie inaktivieren.
- Wenn Ihre Plattform CICS-Regionen enthält, die noch CICS TS 5.1-Regionen sind, gilt die Aktion Sperren nicht für Anwendungen in diesen Regionen. Ihr Verfügbarkeitsstatus wird nicht angezeigt.
- Für Anwendungen, die keine Anwendungseingangspunkte besitzen, ist die Aktion Sperren nicht erforderlich. Für sie wird der Verfügbarkeitsstatus "Keine Eingangspunkte" angezeigt.
- Wenn Ihre Anwendung, falls erforderlich, gesperrt wurde und Sie die Aktion Inaktivieren ausgeführt haben, die Anwendungsversion aber im Status DISABLING bleibt, dann untersuchen Sie die einzelnen CICS-Bundles, die in jeder der Managementkomponenten genannt sind.
- Verwenden Sie in der Ansicht "Cloud Explorer" die Anwendungshierarchie und erweitern Sie jeden unter der Anwendung angezeigten Regionstyp, um die Bundleliste für den Regionstyp anzuzeigen.
Erweitern Sie jede Bundleliste, um die Managementkomponenten für die Anwendung anzuzeigen. Um mit den installierten CICS-Bundles zu arbeiten, doppelklicken Sie auf die Managementkomponente, um die Ansicht "CICS Bundles" zu öffnen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Managementkomponente klicken und dann auf Installierte Bundles anzeigen klicken.
- Lokalisieren Sie in der Ansicht "CICS-Bundles" ein CICS-Bundle, das noch nicht inaktiviert wurde. Wählen Sie den Eintrag für das CICS-Bundle in der CICS-Region aus, in der es noch nicht inaktiviert wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Inaktivieren aus.
- Wenn das CICS-Bundle immer noch nicht inaktiviert wurde, dann zeigen seine Bundlekomponenten in der Ansicht "Bundlekomponenten" an, um den Status der einzelnen Ressourcen, die für das CICS-Bundle installiert wurden, zu prüfen. Um die Bundlekomponenten anzuzeigen, klicken Sie in der Ansicht "Bundles" mit der rechten Maustaste auf den Namen des CICS-Bundles und klicken dann auf Bundlekomponenten anzeigen.
- Überprüfen Sie den Status jeder LIBRARY- oder PROGRAM-Ressource, die im
CICS-Bundle definiert ist. Die einer LIBRARY-Ressource zugeordnete BUNDLEPART-Ressource meldet erst dann den Status DISABLED, wenn die dynamische Programmbibliotheksverkettung (LIBRARY-Verkettung) und alle Programme, die aus ihr geladen wurden, einen Nutzungszähler mit dem Wert null besitzen. Obwohl CICS bei einer PROGRAM-Ressource das Programm inaktiviert, wenn die Operation "Inaktivieren" für das CICS-Bundle, aus dem es installiert wurde, ausgeführt wird, bleibt die zugeordnete BUNDLEPART-Ressource aktiviert, bis der Nutzungszähler für das Programm den Wert null erreicht. Wenn der Nutzungszähler auch nach einem annehmbaren Intervall nicht den Wert null erreicht hat, könnte es notwendig sein, Material aus CICS zu löschen, damit die Inaktivierung des Bundles ausgeführt werden kann.
- Überprüfen Sie den Status jeder JVMSERVER- oder TCPIPSERVICE-Ressource, die im
CICS-Bundle definiert ist. Standardmäßig werden diese Ressourcen erst dann inaktiviert, wenn sie durch keine der aktuellen Tasks mehr verwendet werden.
- Wenn Sie bei einer JVMSERVER-Ressource den JVM-Server sofort inaktivieren und die Tasks, die auf ihm ausgeführt werden, löschen möchten, dann verwenden Sie den Befehl SET JVMSERVER PURGE, FORCEPURGE oder KILL für die dynamisch generierte Ressource in der CICS-Region.
Diese Aktion können Sie in CICS Explorer ausführen.
- Wenn Sie bei einer TCPIPSERVICE-Ressource den Service sofort inaktivieren und alle Verbindungen schließen möchten, dann verwenden Sie den Befehl SET TCPIPSERVICE IMMCLOSE für die dynamisch generierte Ressource in der CICS-Region. Diese Aktion können Sie in CICS Explorer ausführen.
Diese Methoden zum Inaktivieren der Ressource können Sie erst dann verwenden, nachdem Sie die Aktion Inaktivieren für das CICS-Bundle ausgeführt haben.
- Überprüfen Sie den Status jeder FILE-Ressource, die im
CICS-Bundle definiert ist, und überprüfen Sie
das CICS-Nachrichtenprotokoll zur Nachricht
DFHFC6043. CICS gibt diese Nachricht aus, wenn Sie versucht haben, eine in einem CICS-Bundle definierte Datei zu inaktivieren, die Datei jedoch weiterhin verwendet wird oder für die Datei eine beibehaltene Sperre vorliegt.
- Wenn sich die Datei im Status DISABLED befindet und CICS Nachricht DFHFC6043 für eine wiederherstellbare Datei ausgegeben hat, überprüfen Sie die beibehaltene Sperre und lösen Sie diese Sperre auf. Überprüfen Sie bei einer nicht wiederherstellbaren Datei die Tasks, die diese Datei verwenden. Löschen Sie die Tasks oder warten Sie, bis die Tasks abgeschlossen wurden. Wenn der entsprechende Prozess abgeschlossen wurde, wird das
CICS-Bundle in den Status DISABLED versetzt.
- Wenn sich die Datei im Status DISABLING befindet, können Sie einen der folgenden Befehle ausgeben, um die Tasks zu bereinigen, die diese Datei verwenden, und um die Datei zu inaktivieren:
- EXEC CICS SET FILE DISABLED FORCE
- EXEC CICS SET FILE CLOSED FORCE
- CEMT SET FILE FORCECLOSE
Wenn die Tasks bereinigt wurden, wird das CICS-Bundle in den Status DISABLED versetzt. Beachten Sie, dass das Schließen einer Datei mit der Option FORCE dazu führt, dass Tasks von aktuellen Benutzern der Datei durch den
CICS-Taskmechanismus FORCEPURGE sofort gestoppt werden. Datenintegrität ist bei diesem Mechanismus nicht garantiert. In einigen Extremfällen (zum Beispiel wenn während der Rücksetzungsverarbeitung ein Fehler auftritt) wird CICS möglicherweise abnormal beendet. Aus diesem Grund sollten Sie Dateien nur in Ausnahmefällen mit der Option FORCE schließen.