Implementieren der Servlet-Beispiele

Sie können das CICS-Bundleprojekt verwenden, das mit jedem Servlet-Beispiel bereitgestellt wird, um die Anwendung in einem Liberty-JVM-Server zu implementieren, der in CICS ausgeführt wird.

Vorbereitende Schritte

Sie müssen eine Beispielwebanwendung erstellen (siehe Abschnitt Erste Schritte mit Servlet-Beispielen). Darüber hinaus müssen Sie zur Erstellung und Installation der CICS-Ressourcen in der Region berechtigt sein. Sie sollten auch die Tools der OSGi-Anwendungsentwicklungsfunktion von Websphere Developer Version 8.5.5 installieren (siehe Einrichten der Entwicklungsumgebung).
Für die Implementierung des CICS JDBC-Beispiels (Java™ Database Connectivity) ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich:
  1. Erstellen und installieren Sie eine CICS-Ressourcendefinition DB2CONN und stellen Sie sicher, dass der Status verbunden ist. Der in der CICS-Definition DB2CONN angegebene DB2-Plan muss mit einer wie folgt angegebenen Paketliste gebunden werden:
    PKLIST(NULLID.*)

Informationen zu diesem Vorgang

Da CICS die Java-Anwendungen aus dem z/OS-Dateisystem lädt und ausführt, müssen Sie Ihre kompilierten Anwendungen in einem geeigneten Verzeichnis im z/OS-Dateisystem implementieren, auf das die CICS-Region zugreifen kann. Für das DB2-Beispiel muss außerdem eine DB2-Beispieldatenbank verfügbar sein.

Es wird empfohlen, für die Implementierung und Installation der Anwendungen ein CICS-Bundleprojekt zu verwenden. Wenn Sie diese Methode verwenden, können Sie die betreffenden Anwendungsressourcen des Bundleprojekts anschließend mit den CICS-Funktionen verwalten. In ein CICS-Bundleprojekt werden mehrere Plug-in-Projekte, dynamische Webprojekte und CICS-Ressourcen gepackt, die logisch als einzelne Einheit implementiert und verwaltet werden. Diese Methode kann für einfache Webanwendungen (beispielsweise für das Beispiel "Hello World") sowie für komplexere Webanwendungen wie die übrigen Servlet-Beispiele verwendet werden.

Alternativ können Sie zur Implementierung und Installation der Anwendungen den Liberty-Implementierungsmechanismus verwenden, um WAR- oder EBA-Dateien zu implementieren. Sie können das Projekt als WAR- oder EBA-Datei exportieren und die Datei mit FTP in das Verzeichnis dropins eines Liberty-JVM-Servers kopieren. Diese Methode kann für einfache Webanwendungen wie das Beispiel "Hello World" verwendet werden.

Vorgehensweise

Ergebnisse

Sie haben eine Webanwendung, die Servlets und eine JSP-Seite enthält, auf einem Liberty-JVM-Server implementiert, der in CICS ausgeführt wird. Außerdem haben Sie den Liberty-JVM-Server für die Verwendung eines Hostnamens und einer Portnummer konfiguriert.

Nächste Schritte

Sie können über einen Web-Browser auf die Webanwendung zugreifen, um die Konfiguration des Liberty-JVM-Servers zu prüfen (siehe Abschnitt Ausführen der Servlet-Beispiele).