Mithilfe der Funktion "Kopieren und Einfügen" können Sie Ressourcendaten kopieren und in ein Arbeitsblatt einfügen oder die Daten als Datei mit durch Kommas getrennten Variablen (CSV-Datei) speichern.
CICS Explorer muss mit einem CICS-System Version 4 oder höher verbunden sein, um die Funktion "Kopieren/Einfügen" verwenden zu können.
CICS Explorer lädt nur so viele Ressourceninformationen herunter, wie zum Ausfüllen einer Ansicht benötigt werden. Wenn in Ihrem CICS-System beispielsweise 2000 Aufgaben ausgeführt werden und Sie die Aufgabenansicht öffnen, lädt CICS Explorer nur die ersten 30 Aufgaben herunter, oder so viele wie zum Ausfüllen der Aufgabenansicht benötigt werden. Jedes Mal, wenn Sie in der Ansicht blättern, werden weitere Aufgabeninformationen heruntergeladen.
Wenn Sie Ressourceninformationen in die Zwischenablage kopieren, können Sie nur Informationen kopieren, die bereits heruntergeladen wurden. Beispiel: Wenn Sie versuchen, alle Tasks auszuwählen, indem Sie Strg+A (Befehlstaste+A für OS X) drücken und die Tasks dann mit Strg+C (Befehlstaste+C für OS X) kopieren, dann schlägt die Kopieraktion fehl, weil nicht alle Tasks verfügbar sind. Sie müssen sicherstellen, dass die zu kopierenden Ressourceninformationen bereits heruntergeladen wurden, indem Sie sie in der Ansicht anzeigen, bevor Sie die Aktion ausführen. Um Daten in Spalten zu kopieren, die in der Standardansicht nicht angezeigt werden, oder um Datenspalten auszuschließen, müssen Sie die Spalten hinzufügen oder entfernen, bevor Sie die Daten anzeigen und herunterladen. Weitere Informationen finden Sie in der verwandten Aufgabe.
Die Daten wurden in die Zwischenablage kopiert. Jetzt können Sie die Daten in eine Tabellenkalkulationsanwendung oder in ein Dokument einfügen. Sie können die Daten auch als CSV-Datei speichern, indem Sie sie in einen Ordner auf Ihrem lokalen System kopieren.