Verwenden Sie den Onlineanwendungseditor, um mit Anwendungen zu arbeiten, die auf einer Plattform installiert sind.
Um eine Anwendung im Onlineanwendungseditor zu öffnen, wechseln Sie zur Ansicht "Cloud Explorer" in der CICS Cloud-Perspektive oder zur Ansicht "Anwendungen". Wählen Sie in dem CICSplex, in dem sich die Plattform befindet, eine installierte Anwendungsversion aus und doppelklicken Sie auf den Anwendungsnamen. Sie können aber auch mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsnamen klicken und im Menü auf Öffnen klicken.
Fehler und Warnungen werden im Haupteditorfenster oder im Statusfeld in der Workbench angezeigt.
Der Onlineanwendungseditor enthält drei Registerkarten: "Überblick", "Private Ressourcen" und "Attribute". Die Liste der Aktionen auf der Registerkarte "Überblick" enthält Links zu den anderen Registerkarten.
Verwenden Sie die Registerkarte "Übersicht" im Onlineanwendungseditor für die Anzeige von allgemeinen Informationen zur installierten Anwendungsversion (ID, Beschreibung und Versionsnummer inbegriffen), zum Status der Anwendungsversion, zu den CICS-Bundles, die Teil der Anwendung sind, und zu den Anwendungseingangspunkten.
- Mit den Schaltflächen Verfügbar machen und Sperren auf dieser Registerkarte können Sie die Verfügbarkeit der Anwendungsversion über ihre Anwendungseingangspunkte für aufrufende Programme steuern.
- Mit den Schaltflächen Aktivieren und Inaktivieren auf dieser Registerkarte können Sie die Anwendungsversion aktivieren, inaktivieren oder löschen.
- Die Option zum Löschen der Anwendungsversion ist als Auswahl mit der Schaltfläche Inaktivieren verfügbar.
In diesem Editor können Sie keine Änderungen am Format der installierten Anwendung vornehmen. Um das Format der installierten Anwendung zu ändern, müssen Sie im Projektexplorer das Anwendungsprojekt in Ihrem lokalen Arbeitsbereich modifizieren und zurücksetzen und dann die neue Version der Anwendung exportieren und installieren.
Um weitere Informationen zu den Teilen eines CICS-Bundles oder zu einem Anwendungseingangspunkt anzuzeigen, doppelklicken Sie auf den entsprechenden Namen, um das Bundle oder den Eingangspunkt in einem separaten Ressourceneditor zu öffnen.
Verwenden Sie die Registerkarte "Private Ressourcen" im Onlineanwendungseditor, um die privaten Ressourcen anzuzeigen, die in Ihren CICS-Regionen für die Anwendungsversion und die Anwendungseingangspunkte installiert wurden. Wählen Sie die Registerkarte für den gewünschten Ressourcentyp aus. Sie können auch die Registerkarte
DS-Namen der Bibliothek auswählen, um die Datensatznamen (Dateinamen) anzuzeigen, die z/OS für die LIBRARY-Verkettung von Dateien für private LIBRARY-Ressourcen generiert hat.
Verwenden Sie die Registerkarte "Attribute" im Onlineanwendungseditor, um detaillierte Informationen zu den Attributen der installierten Anwendungsversion anzuzeigen.