LIZENZINFORMATION

Für die Lizenzierung der nachfolgend aufgelisteten Programme gelten zusätzlich zu den 'IBM Internationale Nutzungsbedingungen für Programmpakete' (IBM Formnummer Z125-3301-14) die folgenden Bedingungen.

Programmname: IBM Mobile Application Platform Pattern, Enterprise Edition V5.0.6
Programmnummer: 5725-G24

Programmname: IBM Mobile Application Platform Pattern, Consumer Edition V5.0.6
Programmnummer: 5725-G24

Programmname: IBM Mobile Application Platform Pattern, Enterprise Edition, for Non-Production Environment V5.0.6
Programmnummer: 5725-G24


Die Programmspezifikationen sind in den Abschnitten "Description" und "Technical Information" der Ankündigungsschreiben des Programms zu finden.

Beschränkung bei der nicht produktiven Nutzung

Wenn das Programm als "Non-Production" gekennzeichnet ist, kann es nur als Teil der internen Entwicklungs- und Testumgebung des Lizenznehmers für interne, nicht produktionsbezogene Aktivitäten implementiert werden, einschließlich aber nicht abschließend zum Testen, zur Leistungsoptimierung, zur Fehlerdiagnose, zum internen Benchmarking, zur Bereitstellung, Qualitätssicherung und/oder Entwicklung intern verwendeter Zusätze oder Erweiterungen zum Programm unter Verwendung veröffentlichter Anwendungsprogrammierschnittstellen. Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, irgendwelche Bestandteile des Programms für andere Zwecke zu nutzen, ohne die entsprechenden Produktionsberechtigungen zu erwerben.

Separat lizenzierter Code

Die Bedingungen dieses Abschnitts kommen nicht zur Anwendung, wenn sie im Rahmen des geltenden Rechts, dem diese Lizenz unterliegt, als ungültig oder undurchführbar erachtet werden. Jede Komponente in der folgenden Liste wird als "separat lizenzierter Code" eingestuft. IBM stellt dem Lizenznehmer diesen Code unter Lizenz auf Basis der Bedingungen der geltenden Lizenzvereinbarungen der Dritthersteller in den NON_IBM_LICENSE-Dateien zur Verfügung, die dem Programm beigepackt sind. Ungeachtet der Bedingungen in der Vereinbarung oder einer anderen Vereinbarung zwischen dem Lizenznehmer und IBM unterliegt die Nutzung des gesamten separat lizenzierten Codes durch den Lizenznehmer den Bedingungen der Lizenzvereinbarungen der Dritthersteller, sofern nachfolgend nichts anderes angegeben ist.

Zukünftige Programmupdates oder Fixes können weiteren separat lizenzierten Code enthalten, der zusammen mit den zugehörigen Lizenzen ebenfalls in einer NON_IBM_LICENSE-Datei aufgeführt ist, die dem Programmupdate oder Fix beigepackt ist. Der Lizenznehmer bestätigt, dass er die Lizenzvereinbarungen in den NON_IBM_LICENSE-Dateien gelesen und akzeptiert hat. Wenn der Lizenznehmer die Bedingungen dieser Lizenzvereinbarungen der Dritthersteller nicht akzeptiert, darf er den separat lizenzierten Code nicht nutzen.

Für ein Programm, das der Lizenznehmer unter den Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete (IPLA) oder den Internationalen Nutzungsbedingungen für Programme ohne Gewährleistung (ILAN) bezogen hat, gilt Folgendes: Wenn der Lizenznehmer der ursprüngliche Lizenznehmer des Programms ist und die Lizenzvereinbarungen der Dritthersteller nicht akzeptiert, kann er in Übereinstimmung mit den Bedingungen im Abschnitt "Geld-zurück-Garantie" in den beiden oben genannten IBM Vereinbarungen und unter Einhaltung der dort angegebenen Frist das Programm zurückgeben.

Hinweis: Ungeachtet der Bedingungen in der Lizenzvereinbarung des Drittherstellers, der Vereinbarung oder einer anderen Vereinbarung zwischen dem Lizenznehmer und IBM gilt Folgendes:
(a) IBM stellt den separat lizenzierten Code ohne jede Gewährleistung zur Verfügung;
(b) IBM übernimmt keine Gewährleistung (ausdrücklich oder stillschweigend) für den separat lizenzierten Code, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Gewährleistung für Rechtsmängel, für die Freiheit von Rechten Dritter, für das Recht auf Nichtbeeinträchtigung, für die Handelsüblichkeit und für die Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck;
(c) IBM ist dem Lizenznehmer gegenüber nicht haftbar und übernimmt keine Verpflichtung, ihn für irgendwelche Schäden hinsichtlich des separat lizenzierten Codes schadlos zu halten, zu entschädigen oder Ansprüche abzuwehren; und
(d) IBM haftet nicht für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenverlust, entgangene Gewinne und entgangene Einsparungen hinsichtlich des separat lizenzierten Codes.

Ungeachtet der genannten Ausschlüsse unterliegen die Gewährleistung und Haftung von IBM für den separat lizenzierten Code in Deutschland und Österreich ausschließlich den Bedingungen, die in den IBM Lizenzvereinbarungen für Deutschland und Österreich angegeben sind.

Hinweis: IBM kann für Teile des separat lizenzierten Codes unter Umständen eingeschränkte Unterstützung bereitstellen. Wenn Unterstützung angeboten wird, sind Einzelheiten und zusätzlich geltende Bedingungen in der Lizenzinformation (LI) zu finden.

Diese Liste enthält den separat lizenzierten Code:
Android Robot (graphic)
android_device.png
android.png

Benchmarking

Der Lizenznehmer darf die Ergebnisse von Benchmarktests des Programms oder seiner Unterkomponenten an Dritte weitergeben, sofern (A) er vollständig offenlegt, welche Methode im Benchmarktest angewendet wurde (zum Beispiel Hardware- und Softwarekonfiguration, Installationsverfahren und Konfigurationsdateien); (B) er den Benchmarktest durchführt, indem er das Programm in der angegebenen Betriebsumgebung unter Verwendung der neuesten anwendbaren Updates, Patches und Fixes ausführt, die für das Programm von IBM oder den Drittherstellern, die IBM Produkte anbieten ("Dritthersteller"), zur Verfügung gestellt werden; und (C) er alle Anweisungen zur Leistungsverbesserung befolgt und alle bewährten Verfahren (Best Practices) anwendet, die in der Dokumentation des Programms und auf den IBM Support Websites für das Programm zu finden sind. Wenn der Lizenznehmer die Ergebnisse von Benchmarktests für das Programm veröffentlicht, haben IBM und die Dritthersteller (ungeachtet gegenteiliger Regelungen in irgendeiner Vereinbarung zwischen dem Lizenznehmer und IBM oder den Drittherstellern) das Recht, die Ergebnisse von Benchmarktests hinsichtlich der Produkte des Lizenznehmers zu veröffentlichen, vorausgesetzt, IBM oder die Dritthersteller erfüllen beim Testen der Produkte des Lizenznehmers die obigen Anforderungen unter (A), (B) und (C).

Ungeachtet des Vorangehenden darf der Lizenznehmer die Ergebnisse von Vergleichstests (Benchmarktests), die für die Outside In Technology durchgeführt wurden, unter keinen Umständen ohne vorherige schriftliche Genehmigung veröffentlichen.

Die obigen Bedingungen für Benchmarking gelten für die folgenden Programme oder Unterkomponenten:
IBM Mobile Application Platform Pattern, Enterprise Edition V5.0.6
IBM Mobile Application Platform Pattern, Consumer Edition V5.0.6
IBM Mobile Application Platform Pattern, Enterprise Edition, for Non-Production Environment V5.0.6

Quellenkomponenten und Mustermaterialien

Das Programm kann einige Komponenten in Form von Quellcode ("Quellenkomponenten") und sonstige Materialien, die als Mustermaterialien gekennzeichnet sind, enthalten. Der Lizenznehmer darf die Quellenkomponenten und Mustermaterialien nur für den internen Gebrauch kopieren und ändern, sofern eine solche Verwendung im Rahmen der Lizenzrechte dieser Vereinbarung erfolgt und der Lizenznehmer die in den Quellenkomponenten oder Mustermaterialien enthaltenen Copyrightvermerke oder Hinweise weder ändert noch löscht. IBM stellt die Quellenkomponenten und Mustermaterialien ohne eine Verpflichtung zur Unterstützung, ohne Wartung (auf "as-is"-Basis) und ohne jegliche Gewährleistung (ausdrücklich oder stillschweigend) zur Verfügung, insbesondere ohne Gewährleistung für Rechtsmängel, für die Freiheit von Rechten Dritter, für das Recht auf Nichtbeeinträchtigung, für die Handelsüblichkeit und für die Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck.

Anwendung

"Anwendung" ist eine Maßeinheit für die Lizenzierung des Programms. Eine Anwendung ist ein eindeutig benanntes Softwareprogramm, das auf einer Datenverarbeitungseinheit separat installierbar ist. Der Lizenznehmer muss ausreichende Anwendungsberechtigungen erwerben, um alle Anwendungen abzudecken, die einen Teil des Programms integrieren, eine Verbindung zu dem Programm herstellen oder von dem Programm verwaltet werden.

Clienteinheit

"Clienteinheit" ist eine Maßeinheit für die Lizenzierung des Programms. Eine Clienteinheit ist die Datenverarbeitungseinheit eines einzelnen Benutzers, ein Spezialsensor oder eine Telemetrieeinheit, die die Ausführung einer Reihe von Befehlen, Prozeduren oder Anwendungen durch ein anderes Computersystem, das üblicherweise als Server bezeichnet wird, anfordert oder eine Reihe von Befehlen, Prozeduren oder Anwendungen zur Ausführung vom Server empfängt, Daten für den Server bereitstellt oder auf andere Weise vom Server verwaltet wird. Mehrere Clienteinheiten können gemeinsam auf eine Serverplattform zugreifen. Eine Clienteinheit verfügt über gewisse Verarbeitungsfunktionen oder kann programmierbar sein, sodass ein Benutzer Arbeiten ausführen kann. Beispiel sind, ohne Beschränkung hierauf, Zugriffsarme, Geräte, Geldausgabeautomaten, automatische Ablesegeräte, elektronische Kassensysteme, Plattenlaufwerke, Desktop-Computer, Selbstbedienungsterminals (sog. Kioske), Notebook-Computer, Personal Digital Assistants, Point-of-Sale- Terminals, Sensoren, intelligente Zähler, Bandlaufwerke und technische Workstations. Der Lizenznehmer muss für jede Clienteinheit, auf der das Programm ausgeführt wird, die Daten für das Programm bereitstellt, die vom Programm bereitgestellte Services verwendet oder die auf andere Weise auf das Programm zugreift, und für jeden weiteren Computer oder Server, auf dem das Programm installiert wird, Berechtigungen erwerben.

Installation

"Installation" ist eine Maßeinheit für die Lizenzierung des Programms. Eine Installation ist eine installierte Kopie des Programms auf einer physischen oder virtuellen Platte, die zur Ausführung auf einem Computer bereitgestellt wird. Der Lizenznehmer muss für jede Programminstallation eine Berechtigung erwerben.

Virtual Server

"Virtual Server" ist eine Maßeinheit für die Lizenzierung des Programms. Ein Server ist ein physischer Computer, der aus Verarbeitungseinheiten sowie Speicher und Ein-/Ausgabefunktionalität besteht und die angeforderten Prozeduren, Befehle oder Anwendungen für einen oder mehrere Benutzer oder Clienteinheiten ausführt. Werden Racks, Blade-Gehäuse oder ähnliche Bauteile verwendet, wird jede individuelle physische Einheit (zum Beispiel ein Blade oder eine in einem Rack installierte Einheit), die aus den erforderlichen Komponenten besteht, als separater Server betrachtet. Ein virtueller Server ist entweder ein virtueller Computer, der durch Partitionierung der in einem physischen Server vorhandenen Ressourcen erstellt wird, oder ein nicht partitionierter physischer Server. Der Lizenznehmer muss für jeden virtuellen Server, der dem Programm zur Verfügung steht, Virtual-Server-Berechtigungen erwerben, unabhängig von der Anzahl der Prozessorkerne in dem virtuellen Server oder der Anzahl der Programmkopien auf dem virtuellen Server.

Allgemeine Bedingungen für Gebühren

Kumulative Berechtigungen

Berechtigungen für Clienteinheiten und Virtual-Server- Berechtigungen sind keine alternativen Lizenzierungsoptionen für die produktive Nutzung des Programms. Der Lizenznehmer muss sowohl ausreichende Berechtigungen zur Abdeckung der Clienteinheiten erwerben, die eine Anwendung enthalten, die mit dem Programm verbunden oder von dem Programm abgeleitet ist, als auch die entsprechende Anzahl an Virtual-Server-Berechtigungen für die jeweiligen Server.


Programmspezifische Bedingungen

Mobile OS-Plattformen

IBM hat Beispielanwendungen getestet, die mit den zum Lieferumfang des Programms gehörenden "Mobile Tools" erstellt wurden, um festzustellen, ob diese auf bestimmten Versionen mobiler Betriebssystemplattformen von Apple (iOS), RIM (Blackberry), Microsoft (Windows, Windows RT, Windows Phone) und Google (Android) (gemeinsam "Mobile OS-Plattformen" genannt) ordnungsgemäß ausgeführt werden. Die mobilen OS-Plattformen werden jedoch von Drittherstellern angeboten, befinden sich nicht unter der Kontrolle von IBM und können ohne Mitteilung an IBM geändert werden. Aus diesem Grund und ungeachtet gegenteiliger Aussagen gewährleistet IBM nicht, dass mit den Mobile Tools erstellte Anwendungen oder sonstige damit erstellte Ausgaben auf mobilen OS-Plattformen oder mobilen Endgeräten ordnungsgemäß ausgeführt werden, mit diesen zusammenarbeiten oder mit diesen kompatibel sind.

Installationsimage mit mehreren Produkten

Das Programm wird als Teil eines Installationsimage bereitgestellt, das mehrere Produkte enthält. Der Lizenznehmer ist nur zur Installation und Nutzung des Programms (und seiner Unterstützungsprogramme, sofern vorhanden) berechtigt, für das er eine gültige Berechtigung erworben hat. Jegliche sonstige im Image enthaltene Software darf der Lizenznehmer weder installieren noch nutzen, außer wenn er separate Berechtigungen für die betreffende Software erworben hat.

- Wenn der Lizenznehmer Berechtigungen für die IBM Mobile Application Platform Pattern Consumer Edition per Application erworben hat, darf er stattdessen für jede Berechtigung die entsprechende Version der IBM Worklight Consumer Edition per Application installieren und verwenden.

- Wenn der Lizenznehmer Berechtigungen für die IBM Mobile Application Platform Pattern Enterprise Edition per Client Device erworben hat, darf er stattdessen für jede Berechtigung die entsprechende Version der IBM Worklight Enterprise Edition per Client Device installieren und verwenden.

- Wenn der Lizenznehmer Berechtigungen für die IBM Mobile Application Platform Pattern Enterprise Edition per Virtual Server erworben hat, darf er stattdessen für jede Berechtigung die entsprechende Version der IBM Worklight Enterprise Edition per Install installieren und verwenden.

- Wenn der Lizenznehmer Berechtigungen für die IBM Mobile Application Platform Pattern Enterprise Edition for Non-Production Environment per Virtual Server erworben hat, darf er stattdessen für jede Berechtigung die entsprechende Version der IBM Worklight Enterprise Edition for Non-Production Environment per Install installieren und verwenden.


L/N: L-STHN-942QYZ
D/N: L-STHN-942QYZ
P/N: L-STHN-942QYZ