Nach dem Eingeben von Daten können Sie diese auf dem Server speichern und die E-Listenelemente neu berechnen. Sie können diese Daten später bearbeiten.
Sie können die Daten außerdem jederzeit lokal in einer Excel-Arbeitsmappe speichern. Auf diese Weise können Sie die Daten auch öffnen, wenn keine Verbindung mit dem Netzwerk besteht.
Contributor für Excel unterstützt das Verfolgen von Änderungen in Excel nicht. Um eventuelle Probleme mit Contributor-fähigen Arbeitsblättern oder Arbeitsmappen zu vermeiden, sollten Sie diese Funktion daher nicht verwenden.
Contributor für Excel unterstützt das Schützen von Arbeitsblättern oder Arbeitsmappen in Excel nicht. Um eventuelle Probleme mit Contributor-fähigen Arbeitsblättern oder Arbeitsmappen zu vermeiden, sollten Sie diese Funktion daher nicht verwenden.
Wenn Sie einen Wert in eine Zelle eingegeben haben, für die eine Überprüfungsregel definiert wurde, und dieser Wert außerhalb des in der Überprüfungsregel festgelegten zulässigen Bereichs liegt, wird beim Versuch, den Plan zu speichern, eine erläuternde Meldung oder eine Warnmeldung angezeigt. Sie müssen die Daten korrigieren, bevor sie auf dem Server gespeichert werden können.
Klicken Sie auf der Contributor-Symbolleiste Aktionen auf die Schaltfläche Speichern.
Werden bei der Überprüfung Fehler ermittelt, werden diese im Dialogfeld Überprüfungsfehler zusammengefasst. In diesem Dialogfeld wird außerdem die Position aller fehlgeschlagenen Regeln angezeigt.
Wenn das Dialogfeld Überprüfungsfehler angezeigt wird, doppelklicken Sie im Dialogfeld auf das entsprechende Element.
Der Mauszeiger bewegt sich zur ersten fehlerhaften Zelle auf dem Arbeitsblatt.
Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
Um zu überprüfen, ob die Dateneinträge und Änderungen den geltenden Unternehmensregeln und Datenformatbeschränkungen entsprechen, klicken Sie im Menü Contributor auf Daten überprüfen.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, bis keine Fehler mehr auftreten.
Speichern Sie Ihre Daten erneut.
Sie können mit den Daten weiterarbeiten, oder Sie können die Excel-Arbeitsmappe schließen. Nachdem die Daten auf dem Server gespeichert wurden, erhalten Sie die Möglichkeit, die Excel-Arbeitsmappe in einer Datei zu speichern.
Klicken Sie in Excel im Menü Datei auf Speichern.
Wenn Sie die Arbeitsmappe lokal speichern, ist es ratsam, die Daten auch auf dem Server zu speichern.
Sie können mit einer lokal gespeicherten Contributor-Arbeitsmappe oder mit mehreren dieser Arbeitsmappen arbeiten, ohne dass eine Verbindung zum Contributor-Server besteht. Wenn Sie den Plan abgeschlossen haben, müssen Sie wieder am zentralisierten Planungsprozess teilnehmen und eine Version auf dem Server speichern. Beim Anmelden am Server lädt Contributor die aktuellsten Änderungen am Planungsmodell sowie die neuesten Werte vom Server herunter und legt sie in der geöffneten Arbeitsmappe ab.
Ihre eigenen Daten gehen jedoch nicht verloren. Contributor für Excel bewahrt automatisch eine getrennte Kopie der Daten aus Ihrer aktiven Sitzung auf. Solange Ihre Contributor für Excel-Sitzung geöffnet ist, können Sie die aktiven Daten aus einigen oder allen Cubes erneut in Ihre Arbeitsmappe laden. Dadurch werden die vom Server gesendeten Werte überlagert, sofern die Zellen nicht vom Administrator gesperrt wurden.
Dies können Sie beispielsweise nutzen, wenn Sie den für Ausgaben vorgesehenen Geldbetrag reduzieren müssen. Auf diese Weise können Sie verschiedene Szenarios vergleichen, die jeweils in einer eigenen Arbeitsmappe gespeichert werden, bevor Sie die Daten zurück auf den Server laden.
Wenn Sie die gespeicherten Daten auf den Server laden, ersetzen Sie auch die neuesten Daten auf dem Contributor Server durch gespeicherte Daten. Angenommen, auf dem Server wurden Änderungen an den prognostizierten Umsatzdaten vorgenommen, und Sie möchten diese Daten durch die vorherigen Daten ersetzen. In diesem Fall können Sie eine lokal gespeicherte Arbeitsmappe öffnen und die gespeicherten Daten zurück auf den Server laden.
Sie können Daten nur in Zellen auf dem Server laden, für die Sie auch über Bearbeitungsberechtigungen verfügen. Wenn Zellen vom Administrator gesperrt wurden, werden in diese Zellen keine Daten geladen. Falls seit dem letzten Speichern Ihrer Arbeitsmappe Zellen vom Contributor-Server entfernt wurden, werden die Daten aus diesen Zellen der gespeicherten Arbeitsmappe nicht auf den Server geladen.
Wichtig: Lokal gespeicherte Daten können nicht sinnvoll auf den Server geladen werden, wenn der Inhalt oder die Struktur der Daten auf dem Server seit dem letzten lokalen Speichern der Arbeitsmappe substantiell geändert wurde.
Wenn Sie beim Server angemeldet sind, klicken Sie im Menü Contributor auf Abmelden.
Öffnen Sie die gespeicherte Arbeitsmappe.
Nehmen Sie in der Arbeitsmappe die gewünschten Änderungen vor.
Klicken Sie im Menü Contributor auf Anmelden.
Klicken Sie auf Ja und dann auf Anmelden.
Geben Sie eine Benutzerkennung und ein Kennwort ein.
Sie werden möglicherweise aufgefordert, eine Anwendung aus einer Liste auszuwählen. Klicken Sie auf die benötigte Anwendung.
Öffnen Sie ein E-Listenelement in der Tabelle.
Jetzt wird Ihr Arbeitsblatt mit den neuesten Daten vom Contributor-Server angezeigt.
Klicken Sie im Menü Contributor auf Daten neu bewerten.
Wählen Sie die Cubes mit den Daten aus, die Sie aus der Arbeitsmappe auf den Server laden möchten.
Wählen Sie aus, ob Sie in den Cubes, die aus der Arbeitsmappe geladen werden sollen, Kommentare verwenden möchten.
Klicken Sie auf OK.
Sie können Berechnungen und benutzerdefinierte Formatierungen lokal als Vorlage speichern.
Anschließend können Sie diese Vorlage an andere Benutzer senden oder sie auf einem gemeinsam genutzten Server speichern. Wenn andere Benutzer die Vorlage in Excel öffnen und sich bei Contributor anmelden, wird die Vorlage mit Daten aus den von ihnen geöffneten E-Listenelementen gefüllt. Weitere Informationen über das Verwenden gespeicherter Vorlagen finden Sie unter Anzeigen von Daten mithilfe von gespeicherten Vorlagen.
Sie können nur Ansichten mit einem einzigen E-Listenelement als Vorlage speichern. Wenn Sie E-Listenelemente als Vorlagen speichern, werden alle mehrdimensionalen Contributor-Formeln relativ zur E-Liste gespeichert. Informationen über Verknüpfungen von Contributor mit Excel finden Sie unter Verknüpfen von Contributor-Daten mit der Excel-Zone.
Klicken Sie im Menü Contributor auf Vorlage speichern unter.
Sie können alle Daten in der Contributor-Zone auf die gespeicherte Version zurücksetzen.
Wichtig: Dadurch werden auch die Kommentare zurückgesetzt. Das bedeutet, dass alle seit dem letzten Speichern hinzugefügten Kommentare verloren gehen.
Klicken Sie im Menü Contributor auf Alles zurücksetzen und dann auf Ja.
Tipp: Um nur ausgewählte Daten zurückzusetzen, verwenden Sie den Kurzbefehl Zurücksetzen.