Sie benötigen eine Server-URL (Website-Adresse), um auf die Contributor-Anwendung zuzugreifen. Wenn Ihnen diese URL nicht bekannt ist, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Klicken Sie in Excel auf das Menü Contributor und dann auf Anmelden.
Geben Sie im Feld Server-URL die vom Administrator mitgeteilte Adresse ein, zum Beispiel:
http://Servername/Cognos8.
Klicken Sie auf Anmelden.
Geben Sie eine Benutzerkennung und ein Kennwort ein, das für Cognos-Anwendungen gültig ist.
Sie werden möglicherweise aufgefordert, eine Anwendung aus einer Liste auszuwählen. Klicken Sie auf die benötigte Anwendung.
Der Bildschirm Arbeitsablauf wird angezeigt. Er enthält eine grafische Übersicht aller Bereiche, für die Sie zuständig sind, sowie den Status der Daten.
Tipps: Um weitere Informationen zu einem Element anzuzeigen, klicken Sie auf den blauen Nach-unten-Pfeil. Dadurch wird das Detailfenster geöffnet. Sie können das Detailfenster schließen, indem Sie auf einen der beiden Pfeile klicken.
Um E-Mail-Nachrichten an Personen zu senden, die in der Baumstruktur aufgeführt sind, klicken Sie in der Zelle Eigentümerstatus bzw. Prüfer oder im Detailfenster auf den Namen des Adressaten.
Klicken Sie in der Baumstruktur auf der linken Seite des Bildschirms auf ein Element, und klicken Sie in der daraufhin angezeigten Tabelle auf den Namen des Elements.
Das Element wird in einer Excel-Arbeitsmappe angezeigt.
Tipp: Wenn Sie von der Excel-Oberfläche zum Bildschirm Arbeitsablauf zurückkehren möchten, klicken Sie auf Contributor: Arbeitsablauf. Wenn Sie andere Teile des Modells vom Bildschirm Arbeitsablauf aus öffnen möchten, müssen Sie die gegenwärtig bearbeitete Arbeitsmappe zuerst speichern und schließen.
Öffnen Sie die Microsoft Excel-Arbeitsmappe (.xls) mit den Daten.
Geben Sie ein Kennwort für die Arbeitsmappe ein, falls Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn Sie nicht beim Server angemeldet sind und Daten speichern oder senden möchten, klicken Sie im Menü Contributor auf Anmelden.
Nur Benutzer mit autorisierten Zugriffsrechten können eine Verbindung mit dem Contributor-Netzwerk herstellen.
Sie können die Ansicht der Contributor-Daten ändern.
Wenn Sie Zeilen und Spalten austauschen, werden die Formelbereiche im Arbeitsblatt ebenfalls konvertiert. Orientierungsspezifische Excel-Funktionen wie WVERWEIS (waagerechtes Nachschlagen) und SVERWEIS (senkrechtes Nachschlagen) können ungültig werden, wenn Ansichten getauscht oder neu ausgerichtet werden. Solche Funktionen sollten daher nicht in Arbeitsblättern mit Contributor-Daten verwendet werden.
Wenn Sie die gegenwärtig in der Ansicht angezeigten Zeilen und Spalten tauschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie im Menü Contributor auf Zeilen und Spalten tauschen.
Von Ihnen hinzugefügte Daten und Formatierungen werden nach den Regeln des Befehls Inhalte einfügen: Transponieren in Excel getauscht. Spalten und Zeilen, die in der Contributor-Zone eingefügt wurden, werden ebenfalls getauscht.
Wenn Sie die Orientierung ändern möchten, sodass unterschiedliche Dimensionen in den Zeilen und Spalten angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf Ansicht neu ausrichten, wählen Sie die Elemente aus, die als Zeilen oder als Spalten angezeigt werden sollen, und klicken Sie auf OK.
Alle von Ihnen hinzugefügten Daten oder Formatierungen werden an eine Stelle außerhalb der Ansicht gedreht. Die Formatierung und die Daten werden wieder angezeigt, wenn Sie zur ursprünglichen Orientierung zurückkehren.
Wenn Sie die auf dem Arbeitsblatt angezeigten Contributor-Seitendimensionen ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie in den Listen der Contributor-Symbolleiste zur Seitenauswahl auf die anzuzeigenden Seitendimensionen.
Alle von Ihnen hinzugefügten Daten oder Formatierungen verbleiben an derselben Stelle, weil Sie sich nach wie vor in derselben Orientierung befinden.
Wenn Sie Seiten, Zeilen oder Spalten ausblenden möchten, die nur Nullen enthalten, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf Null-Unterdrückung, Nullen unterdrücken - seitenweise, Nullen unterdrücken - zeilenweise oder Nullen unterdrücken - spaltenweise.
Durch das Ausblenden einer Seite kann die Anwendung langsamer werden.
Mit Contributor für Excel können Sie mehrere Arbeitsblätter oder Arbeitsmappen auf demselben Bildschirm anzeigen. Dafür verwenden Sie die in Excel üblichen Standardverfahren. Beispielsweise können Sie die Arbeitsblätter für Löhne und Gehälter und für die Gesamtausgaben auf demselben Bildschirm anzeigen. Wenn Sie Änderungen bei den Löhnen und Gehältern vornehmen, werden die Auswirkungen auf die Gesamtausgaben im entsprechenden Arbeitsblatt angezeigt.
Beim Anzeigen mehrerer Arbeitsblätter auf dem Bildschirm werden in den Seitendimensionslisten der Contributor-Symbolleiste zur Seitenauswahl die Dimensionen für das aktive Arbeitsblatt angezeigt.
Jeder Contributor-Cube befindet sich auf einem eigenen Arbeitsblatt. Wenn Sie Daten eingeben oder die Ansicht der Daten ändern, übernimmt Contributor für Excel für Sie automatisch die folgenden Aufgaben:
Es aktualisiert immer alle Daten im Contributor-Plan.
Es synchronisiert gemeinsam genutzte Seitendimensionen in allen Contributor-Cubes. Wenn Sie z. B. zwei Cubes auf dem Bildschirm anzeigen, synchronisiert Contributor für Excel automatisch die Seitendimensionen. Wenn Sie also im aktiven Cube Budget 2 anzeigen, zeigt der andere Cube ebenfalls Budget 2 an. Wenn Sie im aktiven Cube zu Budget 1 wechseln, wechselt der andere Cube ebenfalls zu Budget 1.
Es aktualisiert die auf den Arbeitsblättern dargestellten, aber nicht auf dem Bildschirm angezeigten Zellen.
Um die Leistung zu verbessern oder nicht synchronisierte Ansichten zuzulassen, können Sie die letzten beiden Einstellungen in Arbeitsmappen und Vorlagen ändern. Dadurch werden die betreffenden Vorgänge nicht mehr automatisch ausgeführt, sondern nur nach manueller Aktivierung durch den Benutzer. Die Leistung verbessert sich, weil diese automatischen Vorgänge erst ausgeführt werden, wenn Sie sie aktivieren.
Klicken Sie auf Aktualisierungsoptionen.
Wählen Sie die Option Allgemeine Seitendimensionen manuell synchronisieren oder Offscreen-Standard-Excel-Verweise auf Contributor-Daten manuell aktualisieren aus.
Tipp: Wenn Sie diese Optionen deaktivieren, werden sie wieder auf automatische Ausführung zurückgesetzt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu laden .
Es gibt zwei Folgen einer unterbleibenden Aktivierung dieser Aufgaben, nachdem eine manuelle Ausführung festgelegt wurde
Offscreen-Standard-Excel-Verweise auf Contributor-Daten manuell aktualisieren
Die Standard-Excel-Verweise auf Contributor-Daten, die sich auf gegenwärtig nicht auf dem Bildschirm angezeigten Arbeitsblättern befinden (Offscreen), werden erst aktualisiert, wenn Sie in der Contributor-Symbolleiste Aktualisierungsoptionen auf die Schaltfläche Neu laden klicken.
Tipp: Formeln, die direkt auf Contributor-Plandaten verweisen (d. h. Formeln, die mithilfe der Befehle Contributor, Pfad kopieren und Relativen Pfad kopieren erstellt wurden), werden in jedem Fall auch weiterhin automatisch aktualisiert.
Allgemeine Seitendimensionen manuell synchronisieren
Andere Contributor-Cubes werden nicht für die Anzeige der gegenwärtig gemeinsam verwendeten Dimension synchronisiert.
Tipp: Sie können die Einstellung Allgemeine Seitendimensionen manuell synchronisieren auch festlegen, wenn mehrere Cubes auf dem Bildschirm angezeigt werden und Sie unterschiedliche (nicht synchronisierte) Dimensionen für verschiedene Cubes anzeigen möchten . Wenn Sie z. B. zwei Cubes auf dem Bildschirm anzeigen, synchronisiert Contributor für Excel nicht mehr automatisch die Seitendimensionen. Wenn also im aktiven Cube Budget 2 angezeigt wird, kann im anderen Cube weiterhin Budget 1 angezeigt werden.
Beim lokalen Speichern von Arbeitsmappen oder Vorlagen werden alle Änderungen an den Standardaktualisierungsoptionen gemeinsam mit der Arbeitsmappe gespeichert.
Sie können Ansichten mit einem einzigen E-Listenelement oder mehreren E-Listenelementen aus gespeicherten Vorlagen heraus öffnen. Anschließend können Sie die Daten mit den in der Vorlage gespeicherten Formatierungen und Berechnungen anzeigen. Wenn Sie eine Ansicht mit mehreren E-Listenelementen öffnen, werden benutzerdefinierte Formeln in der Vorlage unter Verwendung des aktiven E-Listenelements berechnet.
Weitere Informationen über Vorlagen finden Sie unter Speichern von Vorlagen.
Öffnen Sie die gespeicherte Vorlage in Excel.
Sie werden aufgefordert, sich bei Contributor anzumelden.
Klicken Sie auf Anmelden.
Geben Sie eine Benutzerkennung und ein Kennwort ein.
Sie werden möglicherweise aufgefordert, eine Anwendung aus einer Liste auszuwählen. Klicken Sie auf die benötigte Anwendung.
Öffnen Sie ein E-Listenelement in der Tabelle.
Das Element wird in der gespeicherten Vorlage geöffnet.
Nur bei Ansichten mit mehreren E-Listenelementen gilt: Wenn Sie die Ansicht neu ausrichten, sodass die Seitendimension der E-Liste zu einer Spalte oder Zeile wird, sind benutzerdefinierte, mit der E-Liste verknüpfte Formeln in der Vorlage zeitweilig nicht definiert. Die Formeln werden erneut mit Daten gefüllt, wenn Sie eine Orientierung mit der E-Liste als Seite wiederherstellen.