Bei der Verwendung von Get Data können unter Umständen Probleme auftreten. Wir haben darum einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Problembehebung helfen sollen.
Wenn eine Quelldimension manuell mit einer Zieldimension verknüpft wurde und Sie auf ein Element in der Zieldimension nicht zugreifen können, liegt dies möglicherweise daran, dass das Zielelement aus dem Modell gelöscht oder mithilfe von Zugriffstabellen ausgeblendet wurde.
Zum Beheben dieses Problems können Sie das Quelldimensionselement mit einem anderen Zieldimensionselement verknüpfen oder den manuellen Verknüpfungseintrag entfernen. Überprüfen Sie Ihre Zugriffsrechte für die betreffenden Dimensionen.
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass Get Data auf ein Dimensionselement im Cube nicht zugreifen kann, liegt dies möglicherweise daran, dass die Zieldimension aus dem Modell entfernt oder mithilfe von Zugriffstabellen ausgeblendet wurde.
Zum Beheben dieses Problems bearbeiten Sie die Ladungsdefinition, sodass die Quelldimension als zusätzliche Dimension verwaltet wird, oder verknüpfen Sie sie mit einer anderen Zieldimension. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie auf die Zieldimension zugreifen dürfen.
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass in einer Contributor-zu-Contributor-Ladung eine zusätzliche Quelldimension vorhanden ist, liegt dies möglicherweise daran, dass in der Ladung eine zusätzliche Quelldimension vorhanden war. Unter Umständen wurde ein Dimensionselement aus der Quelle eingeschlossen, das aus dem Modell gelöscht oder mithilfe von Zugriffstabellen ausgeblendet wurde.
Zum Beheben dieses Problems bearbeiten Sie die Ladungsdefinition für die Verwaltung der zusätzlichen Quelldimension, indem Sie mindestens eines der Elemente einschließen.
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass ein Element aus der Zieldimension entfernt wurde, liegt dies möglicherweise daran, dass ein Element aus dem Modell gelöscht oder mithilfe von Zugriffstabellen ausgeblendet wurde.
Zum Beheben dieses Problems bearbeiten Sie die Ladungsdefinition für die Verwaltung der zusätzlichen Zieldimension, indem Sie mindestens eines der verbleibenden Elemente einschließen.
Wenn eine Fehlermeldung angibt, dass eine zusätzliche Zieldimension vorhanden ist, liegt die Ursache möglicherweise darin, dass eine neue Dimension zum Ziel-Cube hinzugefügt wurde, nachdem eine Ladungsdefinition erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Ladung wird dann als veraltet oder unvollständig angesehen.
Zum Beheben dieses Problems bearbeiten Sie die Ladungsdefinition, sodass die neu hinzugefügte Dimension als zusätzliche Zieldimension verwaltet wird und mindestens eines ihrer Elemente enthält.
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass in der Contributor-zu-Contributor-Ladung eine Quelldimension fehlt, liegt dies möglicherweise daran, dass eine Quelldimension aus dem Modell entfernt oder mithilfe von Zugriffstabellen ausgeblendet wurde.
Zum Beheben dieses Problems bearbeiten Sie die Ladungsdefinition für die Verwaltung der Zieldimension, die mit der Quelldimension verknüpft wurde. Verknüpfen Sie sie mit einer anderen Quelldimension, oder behandeln Sie sie als zusätzliche Zieldimension, und schließen Sie mindestens eines ihrer Elemente ein.
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass in der Contributor-zu-Contributor-Ladung eine zusätzliche Quelldimension vorhanden ist, liegt dies möglicherweise daran, dass nach dem erfolgreichen Abschluss einer Ladungsdefinition eine Dimension zur Quelle hinzugefügt wurde.
Zum Beheben dieses Problems bearbeiten Sie die Ladungsdefinition für die Verwaltung der neuen Quelldimension, indem Sie sie mit einer vorhandenen Zieldimension verknüpfen oder als zusätzliche Quelldimension behandeln.
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass der Zielcube schreibgeschützt ist, hat der betreffende Benutzer wahrscheinlich die Eigentümerrechte noch nicht übernommen.
Wenn ein Prüfer-E-Listenelement geöffnet ist, verfügt der betreffende Benutzer möglicherweise nicht über die Bearbeitungsberechtigungen eines Prüfers, oder alle Cubes wurden mithilfe von Zugriffstabellen als schreibgeschützt definiert.