Wenn Sie mit den Daten in einem E-Listenelement zufrieden sind, senden Sie es an den nächsten Prüfer in der Hierarchie des Planungsmodells.
Wenn Sie einen Wert in eine Zelle eingegeben haben, für die eine Überprüfungsregel definiert wurde, und dieser Wert außerhalb des in der Überprüfungsregel festgelegten zulässigen Bereichs liegt, wird beim Versuch, den Plan zu senden, eine erläuternde Meldung oder eine Warnmeldung angezeigt. Sie müssen die Daten korrigieren, bevor Sie das E-Listenelement an den nächsten Prüfer senden können.
Beachten Sie, dass das E-Listenelement nach dem Senden gesperrt ist und Sie keine Änderungen mehr daran vornehmen können.
Zum Senden von Daten müssen Sie über Sendeberechtigungen verfügen, und alle E-Listenelemente in dem Element müssen gespeichert worden sein.
Klicken Sie in der Contributor-Symbolleiste Aktionen auf die Schaltfläche Senden .
Werden bei der Überprüfung Fehler ermittelt, werden diese im Dialogfeld Überprüfungsfehler zusammengefasst. In diesem Dialogfeld wird außerdem die Position aller fehlgeschlagenen Regeln angezeigt.
Wenn das Dialogfeld Überprüfungsfehler angezeigt wird, doppelklicken Sie im Dialogfeld auf das entsprechende Element.
Der Mauszeiger bewegt sich zur ersten fehlerhaften Zelle auf dem Arbeitsblatt.
Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
Um zu überprüfen, ob die Dateneinträge und Änderungen den geltenden Unternehmensregeln und Datenformatbeschränkungen entsprechen, klicken Sie im Menü Contributor auf Daten überprüfen.
Wenn keine Fehlermeldungen angezeigt werden, werden die Summen errechnet und die Daten an den Prüfer gesendet. Der Prüfer kann Ihre Änderungen an dem E-Listenelement akzeptieren oder zurückweisen.