Benutzerkommentare und angehängte Dokumente, die mit einem Plan verknüpft sind, werden gruppiert und bilden eine Erläuterung. Sie können Erläuterungen zwischen Contributor-Cubes und -Anwendungen mithilfe von Administrations-, System- und lokalen Links kopieren.
Hinweis: Sie können Erläuterungen nur kopieren, wenn Sie Links verwenden, die Daten enthalten.
Es stehen Ihnen zwei Typen von Kommentaren zur Verfügung - Benutzerkommentare und Audit-Kommentare.
Unter Umständen möchten Sie Ihren Plan mit Kommentaren versehen. Hierzu können Sie einen Kommentar in eine Zelle, in eine Registerkarte oder in das gesamte Modell einfügen.
Sie können Kommentare in Zellen, Registerkarten oder das Modell einfügen, wenn Sie zum Bearbeiten oder Prüfen des E-Listenelements berechtigt sind. Wenn Sie nur Anzeigeberechtigung für ein E-Listenelement haben, können Sie keine Kommentare einfügen.
Eine bestimmte Zelle, Registerkarte oder das Modell kann in einer Sitzung einmal kommentiert werden. Eine Sitzung endet mit dem Speichern.
Wichtig: Nachdem Sie eine Sitzung gespeichert oder gesendet haben, können Sie Kommentare nicht mehr bearbeiten. Die Person, die den Kommentar erstellt hat, kann ihn jedoch löschen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, die Registerkarte oder das Modell, für das bzw. für die Sie einen Kommentar hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf Kommentieren, und wählen Sie Zelle, Registerkarte oder Modell aus, und klicken Sie dann auf Hinzufügen .
Geben Sie Ihren Kommentar ein, und klicken Sie auf OK.
Um Zellen- oder Registerkartenkommentare anzuzeigen, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das rote Dreieck in der oberen rechten Ecke der Zelle oder, bei einer Registerkarte, auf das rote Dreieck in oberen rechten Ecke der ersten Spalte.
Um einen Modellkommentar anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Raster, und klicken Sie dann auf Kommentieren, Modell und anschließend auf Anzeigen.
Um alle Kommentare für ein Modell anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Modell, und klicken Sie auf Erläuterungen durchsuchen. Um einen umfangreichen Kommentar im Erläuterungs-Browser anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kommentar, und klicken Sie dann auf Kommentar anzeigen.
Außerdem können Sie Kommentare durchsuchen, indem Sie auf Ansicht, Erläuterungen durchsuchen klicken.
Wenn Sie einen in der aktuellen Sitzung eingefügten Kommentar bearbeiten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, die Registerkarte oder das Modell, klicken Sie dann auf Kommentieren, und wählen Sie Zelle, Registerkarte oder Modell, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
Hinweis: Wenn Sie den gesamten Text löschen, wird auch der Kommentar gelöscht.
Klicken Sie auf Speichern.
Ihr Administrator hat Ihre Anwendung möglicherweise so konfiguriert, dass von Ihnen ausgeführte Aktionen wie Eingeben von Daten, Importieren von Dateien sowie Kopieren und Einfügen von Daten als Audit-Kommentare aufgezeichnet werden. Außerdem kann der System-Link-Verlauf als Kommentar im Cube gespeichert werden, der das Ziel des Links war. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie Audit-Kommentare für alle Zellen anzeigen, für die Sie mindestens über Anzeigeberechtigungen verfügen.
Um einen Audit-Kommentar anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, das Modell oder die Registerkarte, und klicken Sie auf Erläuterungen durchsuchen.
Klicken Sie unter Erläuterungsfilter auf Audit-Kommentar.
In Kommentaren können Sie auch Links zu Webseiten, Dateien oder E-Mail-Adressen hinzufügen.
Stellen Sie nur dann eine Verknüpfung zu einer Datei her, wenn Sie davon ausgehen, dass die Datei von nur zwei oder drei Benutzern angezeigt wird. Wenn Sie mit mehr Benutzern rechnen, die die Datei anzeigen, stellen Sie sie auf einer Website zur Verfügung.
Bevor Sie eine Verknüpfung zu einer Datei herstellen, müssen Sie sicherstellen, dass die Datei in einem freigegebenen Netzwerkverzeichnis gespeichert ist. Verwenden Sie außerdem die universelle Benennungskonvention anstelle eines festen Laufwerksbuchstabens, da möglicherweise nicht alle Benutzer, die den Kommentar anzeigen, den gleichen Laufwerksbuchstaben verwenden.
Klicken mit der rechten Maustaste Sie auf den Zellen-, Registerkarten- oder Modellkommentar, dem Sie einen Link hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf Kommentieren. Wählen Sie dann Zelle, Registerkarte oder Modell. Klicken Sie dann auf Bearbeiten, um einen vorhandenen Kommentar zu ändern, oder auf Hinzufügen, um einen neuen hinzuzufügen.
Zum Einfügen eines Links gehen Sie wie folgt vor:
Um einen Link zu einer Webseite einzufügen, geben Sie im Bearbeitungsfeld für den Kommentar eine gültige URL ein, z. B. http://www.Cognos.com.
Um einen Link zu einer E-Mail-Adresse einzufügen, geben Sie einen HTML-Verknüpfungsbefehl wie den Folgenden ein:
mailto:email address
Durch Klicken auf diesen Link wird ein neues Nachrichtenfenster in Ihrem Standardbrowser geöffnet, und die E-Mail-Adresse wird in das Feld An eingefügt.
Um einen Link zu einer Datei einzufügen, geben Sie einen HTML-Link-Befehl wie den Folgenden ein:
Tipp: Zum Anzeigen des Kommentars mit einem anklickbaren Link klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, die Registerkarte oder das Modell, und klicken Sie auf Kommentieren. Wählen Sie dann Zelle, Registerkarte oder Modell, und klicken Sie dann auf Anzeigen.