Folgende Kurzbefehle können in Zellen verwendet werden. Sie können direkt in die Zellen eingegeben werden.
Mit Kopierbefehlen wird ein Wert oder eine Operation in die Zeilen oder Spalten einer Tabelle kopiert, die sich links oder rechts bzw. ober- oder unterhalb der aktiven Zelle befinden. Kopierbefehle führen eine Aktion für Zellen durch, deren Typ dem Typ der Zelle entspricht, in die der Befehl eingegeben wurde.
Sie können Kopier- und Dateneingabebefehle kombinieren, allerdings sollten Sie sie nicht zusammen mit dem Befehl Zuwachs verwenden.
Befehl | Beschreibung | Beispiel | Aktion |
> | Nach rechts kopieren | 5> | Kopiert die Zahl 5 nach rechts. |
inc6> | Vergrößert die Zeile für jeden Wert um 6 % nach rechts. | ||
< | Nach links kopieren | add15< | Addiert 15 zu jedem Wert in der Zeile links neben der aktuellen Zeile. |
| | Nach unten kopieren | 3| | Kopiert die Zahl 3 nach unten in die nachfolgenden Zellen der Spalte. |
reset| | Setzt die nachfolgenden Zellen in der Spalte auf den zuletzt gespeicherten Wert zurück. | ||
^ | Nach oben kopieren | hold^ | Sichert die Zellenwerte in den Zellen über einer bestimmten Zelle in der Spalte. |
2>^ | Kopiert die Zahl 2 nach rechts und nach oben in die vorstehenden Zellen der Spalte. | ||
: | Kopierstopp | : | Wird in Verbindung mit einem Kopierbefehl verwendet, um zu verhindern, dass ein anderer Kopierbefehl über diese Zelle hinaus ausgeführt wird. |
Bei Eingabe eines Dateneingabebefehls in eine Zelle wird eine Aktion für den Zellenwert ausgeführt. Dateneingabebefehle werden verarbeitet, wenn die Eingabetaste gedrückt wird.
Bei diesen Befehlen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Sie können Befehle über zwei Dimensionen, nicht jedoch über Seiten hinweg verwenden.
Befehl | Beschreibung | Beispiel | Aktion |
K | Gibt den Zellenwert mit dem Faktor Tausend ein. | 5K | Gibt die Zahl 5000 ein. |
M | Gibt den Wert mit dem Faktor eine Million ein. | 10M | Gibt die Zahl 10.000.000 ein. |
Add, + | Addiert eine Zahl zum Zellenwert. Wichtig: Die Eingabe eines Pluszeichens (+) führt bei Contributor für Excel nicht dazu. Ein Pluszeichen kennzeichnet den Beginn einer Formel und überschreibt alle vorhandenen Daten in der Zelle. | ||
Subtract, Sub | Subtrahiert eine Zahl vom Zellenwert. Wichtig: In Contributor-Zellen ist ein Minuszeichen (-) für die Subtraktion nicht zulässig, weil dieses in Contributor negative Zahlen kennzeichnet. | sub8 | Subtrahiert 8 vom Zellenwert. |
Multiply, Mul, * | Multipliziert den Zellenwert mit einer Zahl. | mul3 | Multipliziert den Zellenwert mit 3. |
Percent, per, % | Multipliziert den Zellenwert mit einer als Prozentwert eingegebenen Zahl. Wichtig: Die Eingabe eines Prozentzeichens (%) hat bei Contributor für Excel nicht dieselben Auswirkungen. Ein Prozentzeichen konvertiert eine Zahl in einen Prozentsatz. | per5 | Ergibt 5 % des ursprünglichen Zellenwerts. |
Increase, Inc | Vergrößert den Zellenwert um eine als Prozentwert eingegebene Zahl. | ||
Decrease | Verkleinert den Zellenwert um eine als Prozentwert eingegebene Zahl. Wichtig: Die Eingabe eines Prozentzeichens (%) hat bei Contributor für Excel nicht dieselben Auswirkungen. Eine solche Eingabe wird in ein Datumsformat konvertiert. | decrease6 | Verkleinert den Zellenwert um 6 %. |
Power, Pow | Potenziert den Zellenwert mit der als Exponent eingegebenen Zahl. | Pow10 | Potenziert den Wert mit 10. |
Grow Compound, Grow Linear, GroCom, GroLin, GC, GL | Vergrößert Zellen um einen Prozentsatz. Nur in Zeitdimensionen gültig, wobei jede Periode entweder linear oder als zusammengesetzter Wert größer wird. Wichtig: Fügen Sie den numerischen Wert zwischen dem Befehl "Grow" und dem Befehl "Linear/Compound" ein, z. B. Gro10Com oder G40L. | G10L | Vergrößert den Wert in jeder Periode um 10 Prozent des ursprünglichen Wertes. |
Divide, Div, / | Dividiert den Zellenwert durch die eingegebene Zahl. | Div1.1 | Dividiert den Zellenwert durch 1,1. |
Reset, Res | Setzt die ausgewählten Zellenwerte auf die zuletzt gespeicherte Version zurück. | ||
Zero, Zer | Macht den Zellenwert zu einer Null. | ||
Round, Rou | Rundet den Zellenwert je nach Eingabe auf oder ab. | Round100 | Rundet alle Zellen auf den nächsten Hunderterwert ab oder auf. Beispiel: 5475 wird auf 5500 aufgerundet. |
Hold, Hol | Sichert die Zellenwerte bei Breakbacks. | ||
Release, Rel | Gibt gesicherte Zellen frei. |