Für die Verwendung der Cognos-Produktdokumentation müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.

Offline-Arbeit wieder online bringen

Die während der Offline-Arbeit vorgenommenen Änderungen werden erst dann auf dem Server gespeichert, wenn Sie online sind und die geänderten Daten speichern oder senden. Wenn Sie ein E-Listenelement wieder online bringen, können Sie Kommentare und angehängte Dokumente (wenn vorhanden) bearbeiten.

Vorgehensweise
  1. Klicken Sie im Offline-Browser auf Datei, Online arbeiten.

    Der Online-Browser wird erneut gestartet, und Sie werden gefragt, ob die Offline-Daten online gebracht werden sollen.

  2. Klicken Sie auf Ja.

    Die offline genommene Ansicht wird mit den aktuellen Offline-Daten geöffnet, und der Offline-Browser wird geschlossen. Die Farbe der Daten spiegelt die Änderungen zwischen den aktuellen Daten und den auf dem Server gespeicherten Daten wider.

  3. Zum Speichern der Änderungen auf dem Server oder zum Senden gehen Sie wie folgt vor:

Öffnen des Offline-Browsers

Wenn der Offline-Browser geschlossen ist, können Sie ihn über das Startmenü öffnen.

Vorgehensweise
  1. Klicken Sie im Startmenü auf Programme: Cognos 8 und anschließend auf Contributor Offline.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Contributor Offline Working auf den Namen der Anwendung, wählen Sie das E-Listenelement aus, und klicken Sie auf OK. Sie können Ihre Informationen jetzt offline bearbeiten.

Wenn Sie ein E-Listenelement wieder online bringen, können Kommentare bearbeitet werden.