AIX Profile Manager

IBM® AIX Profile Manager ist ein Programm, das die Laufzeiteigenschaften von AIX®-Systemen verwaltet. Profile sind Sammlungen von Laufzeitsteuerelementen wie Konfigurationsdateien, optimierbaren Parametern oder Umgebungsvariablen, die in einer Standarddarstellung angezeigt werden.

Die Übersichtsseite zu AIX Profile Manager setzt sich aus zwei Hauptabschnitten zusammen: "Konfigurationsstatus von AIX Profile Manager" und "Überwachung verwalten". Außerdem gibt es einen Abschnitt für Lizenzinformationen.

Konfigurationsstatus von AIX Profile Manager

Dieser Abschnitt enthält eine Zusammenfassung aller Profilressourcen in Ihrer Umgebung und aller Systeme, auf die diese Profile angewendet werden können. Außerdem finden Sie in diesem Abschnitt Informationen zum Konfigurationsstatus dieser Systeme. In einem Tortendiagramm und einer Liste wird die Anzahl der Systeme in jedem Status angegeben. Wenn Sie die Systeme in einem bestimmten Konfigurationsstatus anzeigen möchten, klicken Sie auf einen der Links in der Liste oder im Tortendiagramm.
Fehlerbewertungsstatus
Die folgenden Status werden durch Symbole dargestellt:
FehlersymbolKritisch
Ein roter Kreis mit dem Buchstaben x kennzeichnet Systeme, bei denen der Prozentsatz der Unterschiede zwischen der Konfiguration des Systems und der zuletzt implementierten Schablone größer ist als der kritische Schwellenwert.
WarnungWarnung
Ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen kennzeichnet die Systeme, bei denen der Prozentsatz der Unterschiede zwischen der Konfiguration des Systems und der zuletzt implementierten Schablone zwischen dem Schwellenwert für Warnung und dem Schwellenwert für Kritisch liegt.
InformationUnbekannt
Ein blaues Quadrat mit dem Buchstaben i kennzeichnet Systeme, für die der Konfigurationsstatus nicht abgerufen werden konnte, bzw. Systeme, für die nie eine Schablone implementiert wurde.
OK
Ein grünes Quadrat kennzeichnet Systeme, bei denen der Prozentsatz der Unterschiede zwischen der Konfiguration des Systems und der zuletzt implementierten Schablone kleiner ist als der Schwellenwert für Warnung.
AnstehendWarmstart erforderlich
Ein braunes Quadrat mit einem Werkzeugsymbol kennzeichnet Systeme, für die ein Warmstart durchgeführt werden muss, bevor die Werte der zuletzt implementierten Schablone angewendet und der Konfigurationsstatus ermittelt wird.
Allgemeine Tasks
Sie können die folgenden allgemeinen Tasks anzeigen:
Profile anzeigen und verwalten
Zeigt die Liste verfügbarer Profile an. Sie können Profile anzeigen, importieren, exportieren und löschen oder ein Profil verwenden, um eine Vergleichs- oder Abrufoperation für ein System durchzuführen.
Schablonen anzeigen und verwalten
Zeigt die Konfigurationsschablonen an. Sie können vorhandene Schablonen anzeigen, bearbeiten und löschen, Schablonen erstellen und Schablonen auf einem System implementieren. Eine Schablone enthält ein Profil von AIX Profile Manager und die Optionen, die während der Implementierung angewendet werden können.
Systeme anzeigen und verwalten
Ruft die Seite "Systemsicht" auf, auf der die Liste verfügbarer Systeme und Gruppen angezeigt wird. Sie können die folgenden Informationen anzeigen:
  • Unterschiede zwischen der jeweiligen Konfiguration des Systems und der zuletzt implementierten Schablone
  • Erneute Implementierung der zuletzt implementierten Schablone
  • Abruf der Konfiguration des Systems
  • Vergleich zwischen der auf dem System ausgeführten Konfiguration und einem Profil
Vergleichsergebnisse anzeigen und verwalten
Zeigt die Seite mit den Vergleichsergebnissen an. Sie können die Ergebnisse der zuletzt ausgeführten Vergleichsoperationen auf den überwachten Systemen anzeigen und verwalten.

Die Vergleichsoperation bezieht sich auf den Vergleich der Parameter in einem Referenzprofil mit der aktiven Konfiguration eines Systems. Für jeden Parameter im Profil wird der im Profil angegebene Wert mit dem aktuellen Wert verglichen, der aus der aktiven Konfiguration des fernen Systems erfasst wurde.

Abrufergebnis anzeigen und verwalten
Zeigt die Seite mit den Abrufergebnissen an. Sie können die Ergebnisse der zuletzt ausgeführten Abrufoperation auf den überwachten Systemen anzeigen und verwalten.

Die Abrufaktion bezieht sich auf die Erfassung der aktuellen Werte aller Parameter eines Profils auf einem AIX-System.

Ereignisprotokolle anzeigen
Zeigt die Seite mit dem Ereignisprotokoll an. Sie können Ereignisse auf der Basis ausgewählter Filter anzeigen.

Überwachung verwalten

Dieser Abschnitt enthält Aktionen für die Überwachung Ihrer Systeme:

Konfigurationsstatusüberwachung planen
Zeigt die Seite "Director-Scheduler" an, auf der Sie eine Konfigurationsstatusprüfung für Systeme oder Gruppen durchführen, die Zeit für die Überwachung planen sowie Jobbenachrichtigungen und Optionen konfigurieren können.
Alle Systeme sofort prüfen
Prüft den Konfigurationsstatus für alle Systeme, die AIX Profile Manager unterstützen.
Allgemeine Tasks
Zeigt einige der gängigsten Tasks an, die auf Systemen ausgeführt werden, die von AIX Profile Manager verwaltet werden. Klicken Sie auf einen Task-Namen, um die ersten Schritte in Richtung Ihres Ziels zu unternehmen.
Anmerkung: Von einem von AIX Profile Manager verwalteten System wird dann gesprochen, wenn AIX Runtime Expert auf dem System installiert ist und die Director-Agenten auf dem System ausgeführt werden (CAS). AIX Runtime Expert (Dateigruppe "artex") wird standardmäßig auf allen AIX-Systemen installiert.
Aktive und geplante Jobs
Zeigt die Liste aller auf dem Director-Server gestarteten Jobs an.
Schwellenwertkonfiguration
Legt die Schwellenwerte für die Konfigurationsstatus "Warnung" und "Kritisch" fest.

Der Schwellenwert ist ein Stand, der auf dem Director-Server festgelegt wird, um den Konfigurationsstatus des überwachten Systems zu definieren. Es handelt sich um einen Prozentwert zwischen 0 und 100. Systeme können je nach Konfigurationsstatus einer von drei Kategorien zugeordnet werden: OK, Warnung und Kritisch.

Lizenzinformationen

In diesem Abschnitt werden Informationen zum Ablaufdatum der Lizenz und die Anzahl der verbleibenden Tage angezeigt.