Auf dieser Seite können Sie eine Verlagerungsrichtlinie erstellen oder modifizieren. Geben Sie auf der Seite Allgemein den Namen der Richtlinie, die zu überwachenden Schwellenwerte und weitere Details an. Auf der Seite Verlagerungsdomänen können Sie die Richtlinie mit Verlagerungsdomänen verknüpfen.
Wenn eine Richtlinie mit einer Verlagerungsdomäne verknüpft ist, leitet der WPAR Manager einen Job ein, der die Richtlinie auf jedem verwalteten AIX-System der Domäne aktiviert. Die angegebenen Leistungsmessgrößen werden dann auf allen Systemen der Domäne überwacht. Kommt es zu einem Richtlinienverstoß, überprüft der WPAR Manager andere Systeme in der Verlagerungsdomäne, um festzustellen, ob die Leistung durch die Verlagerung von WPAR auf andere Systeme verbessert werden kann.
Füllen Sie auf jeder Seite die mit einem Stern (*) gekennzeichneten erforderlichen Felder sowie alle gewünschten optionalen Felder aus.
Klicken Sie auf OK, wenn Sie alle Informationen angegeben haben, um die Richtlinie zu erstellen bzw. zu modifizieren.
Unter den folgenden Links finden Sie Beschreibungen der Felder auf den einzelnen Seiten der Schnittstelle:
Eine Verlagerungsdomäne besteht aus WPAR-fähigen AIX-Systemen, die im Falle eines Richtlinienverstoßes für eine WPAR-Verlagerung infrage kommen. Definieren Sie eine Verlagerungsdomäne, indem Sie auf der Assistentenseite Gruppeneditor eine Gruppe erstellen.