Auf dieser Seite sehen Sie eine Liste mit WPAR-Verlagerungsrichtlinien. Mithilfe von Verlagerungsrichtlinien können WPAR automatisch auf ein anderes
System verlagert werden, wenn im globalen AIX-System der Schwellenwert für die CPU-Auslastung oder die Speicherauslastung überschritten wird. Sie können auf dieser
Seite eine neue Verlagerungsrichtlinie erstellen, die Eigenschaften einer vorhandenen Richtlinie anzeigen und bearbeiten oder eine Richtlinie löschen. Außerdem können
Sie Details zu Ihren Richtlinien anzeigen und alle Verlagerungsdomänen, mit denen die Richtlinien verknüpft sind.
Aktionen
- Richtlinie erstellen
- Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie eine Richtlinie erstellen wollen. Der Assistent 'Richtlinie erstellen' führt Sie durch den
Erstellungsprozess. Wenn Sie eine Richtlinie erstellen, geben Sie den Namen der Richtlinie, die maximalen Schwellenwerte für die CPU-Auslastung und die Speicherauslastung
und weitere Richtliniendetails an. Sie können auch die Verlagerungsdomänen angeben, mit denen die Richtlinie verknüpft werden soll.
- Bearbeiten
- Wählen Sie diese Option aus, um die Eigenschaften der ausgewählten Richtlinie zu bearbeiten. Sie können die Schwellenwerte, die verknüpften Verlagerungsdomänen und
andere Richtlinieninformationen bearbeiten.
- Löschen
- Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die ausgewählte Richtlinie löschen wollen.
Attribute
- Name
- Gibt den Namen der Richtlinie an.
- Automatische Verlagerung
- Gibt an, ob eine Richtlinie die automatische Verlagerung bei Richtlinienverstößen unterstützt.
- Löschen
- Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die ausgewählte Richtlinie löschen wollen.
- Mittelungszeitraum
- Gibt den Zeitraum für die Ermittlung der durchschnittlichen CPU-Auslastung oder Speicherauslastung an. Anhand dieses Durchschnittswertes wird
festgestellt, ob ein Richtlinienverstoß vorliegt.
- Verlagerungsdomänen
- Gibt die Anzahl der Verlagerungsdomänen an, mit denen die Richtlinie verknüpft ist. Wählen Sie die Richtlinie aus, sodass sie hervorgehoben ist, um eine Liste der verknüpften Domänen
anzuzeigen. Wählen Sie dann im Menü Aktion die Option
Bearbeiten aus. Rufen Sie anschließend das Register Verlagerungsdomänen auf.